Das Leben ist schön!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.04.2015
Verliebten scheint sie permanent auf der Nase zu sitzen: die rosarote Brille, durch die Luise Häuser ebenfalls beschwingt und farbenfroh zu blicken scheint.
Die Pforzheimer Abiturientin Luise Häuser, die das Cover von INKA #106 gestaltet hat, ist seit vielen Jahren Mitglied der Offenen Fotogruppe am Jugendkulturtreff Kupferdächle. Ihre Fotografien drücken eine unbändige Lebenslust, aber auch eine Freude an den kleinen Absurditäten, an der Leichtigkeit des Alltags aus. Farbig, fröhlich, gar lustig, in jedem Fall aber ein wenig anders und deshalb unglaublich anrührend sind ihre Bilder. Wie sie selbst sagt, lädt sie den Betrachter in eine Welt ein, „wo die Farbe vom Himmel fällt und Sonnenblumen Brillen tragen.“
Natürlich begeben sich in diesem Szenario Schildkröte und kleiner Mann gemeinsam auf die Reise und der Frosch wird vielleicht doch zum Prinzen. Alles scheint möglich auf dem Weg in die blaue Unendlichkeit, wo die Sonne auf dem Luftballon lacht, obwohl sie verkehrtherum in die Welt blickt, das Mädchen ein Selbstbewusstsein ausstrahlt, das vom Einssein mit sich und der Natur herrührt.
Das Einrad, ein wackeliges Gefährt, das früher (fast) nur die Gaukler beherrschten, das Mädchen aber wie selbstverständlich von A nach B bringt. Man glaubt es ihr (und Luise Häuser) sofort, dass ihre Welt voller Zuckerwatte, Wunderkerzen und anderer kleiner Wunder ist, die sie mitten im Leben findet. Wer Lust auf mehr Häuser-Fotos hat, kann diese aktuell im Kupferdächle in einer Ausstellung stillen. -ChG
Eröffnung: Fr, 24.4., 18 Uhr, Ausstellung bis 26.6., Jugendkulturtreff Kupferdächle, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben