Das ZKM im Sommer 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2021
Kriechende Kunstwerke, sichtbare Daten und kritische Zonen.
Der Sommer im ZKM bietet viele Inhalte und das nicht nur allein in den alten Hallenbauten: „Spatial Affairs. Worlding – A tér világlása“ ist eine virtuelle Multi-User-Ausstellung im Online-Raum. Rechnerische, biologische und geologische Körper ohne Organe kriechen um die BesucherInnen umher. Überall im digitalen Raum lassen sich neue Entdeckungen machen, die zu Spekulationen und Spielen führen und von den Sounds Enrico Bocciolettis begleitet werden.
Das niederländische Designstudio „The Rodina“ entwarf dieses Universum auf Basis der Theorie Konrad Zuses vom „Rechnenden Raum“. Zugang: spatialaffairs.beyondmatter.eu/en. Ebenfalls online findet mit „Berechenbar – Unberechenbar“ eine Ausstellung von ZKM und der „Digitalen Kunsthalle“ von ZDF Kultur statt. Die Leitfragen: Wie berechenbar ist der Mensch, ist die Realität? Wie lassen sich Computer zur Erzeugung neuer Realitäten und Identitäten einsetzen? (bis 30.9. unter digitalekunsthalle.zdf.de).
Analog im Lichthof 1+2 (2.OG) des ZKM stellt die Ausstellung „Barabási Lab. Hidden Patterns“ den Physiker und Netzwerkwissenschaftler Albert-László Barabási und sein Labor vor. Der Ungar ist eine führende Figur in der Daten-Visualisierung – eine zunehmend wichtige Disziplin in einer Welt, deren Wissen sich alle zwei Jahre verdoppelt (bis 16.1.22). Weiterhin geöffnet sind die Langzeitprojekte „Critical Zones“, die Gedankenausstellung über neue Formen des Zusammenlebens aller Lebensformen mit Bruno Latour (bis 9.1., Lichthof 1+2) und das Best-of aus der ZKM-Medienkunstsammlung „Writing The History Of The Future“ (bis 9.1., Lichthof 8+9,).
Im ZKM-Foyer würdigen die hängenden Betten von Chiharu Shiota noch bis zum 5.9. all jene, deren Leben durch Corona enden musste. Im Subraum des ZKM-Kubus parlieren die „Talking Tubes“ von Jean-Remy ihre aphoristischen Dialoge über Reden und Schweigen. Ihre Stimme verleihen ihnen Jan Josef Liefers und Anna Loos (bis 19.9.). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben