Datumsoria & Paik’s Virtual Archive
Kunst & Design // Artikel vom 15.09.2017
Kann man Daten sehen, anfassen, sinnlich erleben?
Drei Kunstwerke untersuchen diese Möglichkeit (oder Unmöglichkeit), die rohe Ästhetik des Digitalen und die maschinellen Prozesse: Liu Xiaodong hat in „Weight Of Insomnia“ ein automatisches System erschaffen, um ständig monumentale Leinwände zu bemalen, indem er gestreamte Daten von drei unterschiedlichen Orten nutzt, als ob der Maler, reinkarniert in einem Roboterbewusstsein, sich durch eine endlose, ruhelose Schlaflosigkeit müht.
Carsten Nicolais Installation „unitape“ verbindet grafische Strukturen, die Lochkarten des frühen Computerzeitalters ähneln, miteinander zu makellosen Bildern und Sounds, zu einer reinen mathematischen Präzision. Und vom Altmeister der Medienkunst, Nam June Paik, wird eine Videoskulptur von 1993 mit dem Titel „Rehabilitation of Genghis-Khan“ gezeigt, in der er nicht mehr der blutrünstige Krieger ist, sondern ein gedankenvoller Fahrer eines alten koreanischen Fahrrads.
Am Fr, 15.9. um 18 Uhr präsentiert Dr. Hanna Hölling vom Institut für Kunstgeschichte am University College London ihr 2017 erschienenes Buch „Paik’s Virtual Archive“, eine umfassende Analyse der Werke des Urvaters der Videokunst, Nam June Paik. -gp
bis 12.11., Buchpräsentation: Fr, 15.9., 18 Uhr, ZKM, Karlsruhe
Nachricht 872 von 5163
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusGitte Villesen
Kunst & Design // Tagestipp vom 25.01.2021
Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 19.1. wird die BKV-Ausstellung der Künstlerin Gitte Villesen in den Sommer verschoben.
Weiterlesen … Gitte VillesenMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Einen Kommentar schreiben