Degas
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.12.2014
Edgar Degas wird in Überblickswerken zur Kunstgeschichte zumeist mit den Impressionisten in einem Atemzug genannt.
Doch mit seinen kalkulierten, im Atelier durchkomponierten Arbeiten, für die er sich Inspiration bei den alten Meistern holte, wird er dem Spontanen, Empathischen der Impressionisten nicht gerecht – und plein air malte er sowieso nicht. Die Kunsthalle zeigt jetzt mit „Degas. Klassik und Experiment“ den Künstler von einer bislang nicht bekannten Seite. Wer „Mit Degas durch die Nacht“ gehen will, hat dazu bereits am Nikolaustag ausgiebig Gelegenheit: Bis 24 Uhr hat die Ausstellung passend zur Möglichkeit des „Midnight-Shoppings“ in der Innenstadt geöffnet. -ChG
„Klassik und Experiment“ heißt die Degas-Ausstellung in der Kunsthalle im Untertitel. Ein Experiment sind die Kunsthallen-Konzerte der Musikhochschule nicht mehr wirklich, und wenn doch, dann ein geglücktes von regelmäßiger Wiederkehr. Und Klassik? Auch nur im weiteren Sinne, der nicht die eingegrenzte Epoche meint. Bei „La Femme – Portrait et Nouvelle“, einem Konzert zum Thema Frau bei Edgar Degas, spielen Studierende und Lehrende der HfM Musik von Charles Valentin Alkan, Claude Debussy, Paul Hindemith, Charles-François Gounod, Ernest Chausson und Gabriel Fauré (Mi, 26.11., 19 Uhr). Werke von Ravel, Debussy, Chopin, Skrjabin und Strawinsky illustrieren dann „Feuillets d’album – danse et scenes“, Szenen und von Degas im Bilde festgehaltene Tänze also, am Do, 11.12. um 19 Uhr in der Kunsthalle. -fd
Nachtöffnung: Sa, 6.12., bis 24 Uhr, Kunsthalle Karlsruhe, bis 1.2.2015
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben