Der Bürger auf der Bühne
Kunst & Design // Artikel vom 15.04.2019
Wann fing es an mit der Instagramisierung der Gesellschaft, mit dem Selfie-Wahn, der permanenten Selbstdarstellung?
Erstaunlicherweise bereits im 19. Jahrhundert, mit den damaligen technischen Mitteln: Damals übernahm der Bürger, was vorher dem Adel vorbehalten war. Und wurde nicht nur interessant für die Theater der Zeit, die sich nach und nach von Hoftheatern zu Stadttheatern entwickelten und den Alltag und die Befindlichkeiten der Bürger auf die Bühne brachten. Sondern er selbst machte sich zum Darsteller seiner selbst, setzte seine Leistungen in Industrie oder Politik gebührend in Szene. Damit verwandelte die Theatralisierung des bürgerlichen Lebens viele Alltagsräume in Bühnen: Die gute Stube wurde zum Salon, in dem Gäste und Gastgeber ihre Auftritte inszenierten, umgeben von Möbeln, die zu Miniarchitekturen wurden. Im Fotoatelier trat die ganze Familie im Sonntagsstaat vor der Kamera auf.
Die Ausstellung im LA 8 thematisiert Kunst und Technik des Auftritts in Zusammenarbeit mit dem Theater Baden-Baden, führt die Besucher durch ein Theater, sie stehen vor historischen Bühnenbildern, in den Kulissen mit ihren Geräuschmaschinen und Spezialeffekten, dann auf der Bühne, als seien sie selbst die Schauspieler. Ein räumliches Erlebnis. Zu sehen sind historische Bühnenentwürfe, architektonische Modelle exemplarischer Theaterbauten, künstlerische und alltagspraktische Produkte der performativen Kulturtechnik und Atelierfotografien, auf denen nicht zu unterscheiden ist, ob sich ein Schauspieler in seiner Bühnenrolle oder ein Bürger in seiner Alltagsrolle für die Kamera inszenierte. -gepa
Schein oder Sein. Der Bürger auf der Bühne des 10. Jahrhunderts: bis 8.9., LA 8, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben