Der Deutschen liebstes Kind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2011
Der 296. Karlsruher Stadtgeburtstag steht dieses Jahr unter dem Motto „Mobilität“.
Und er ist eine der fünf Leuchtturm-Veranstaltungen des „Automobilsommers“, mit dem Baden-Württemberg sich selbst als Ort der Erfindung der modernen Mobilität feiert. Karl Drais, Carl Benz und Heinrich Hertz – drei Namen, die mit Mobilität verbunden sind, drei Männer, die aus Karlsruhe stammen. Weshalb Mobilität vom 17. bis 19.6. rund ums Schloss auf vielfältigste Weise erlebt werden kann.
Auch die Galerien am Zirkel machen dabei mit: „Mobilität. Bon voyage“ heißt es in der Galerie Schrade, wenn der Elsässer Künstler Raymond E. Waydelich sich in seinen Radierungen, Prägedrucken und Objekten mit dem Thema Mobilität auseinandersetzt. Der Künstler wird an allen drei Tagen des Stadtgeburtstags zu den Sonderöffnungszeiten anwesend sein und auf diese Weise die Ausstellung eröffnen.
Unter dem Titel „Von 0 auf 100“ präsentiert die Neue Kunst Gallery 16 künstlerische Positionen zum Thema Automobil aus Deutschland, der Schweiz, den USA und Österreich, darunter auch ein Objektbild von Wolf Vostell und eine Hommage von Cornel Wachter an den Fluxuskünstler.
Gemälde, Skulpturen und Objekte verdeutlichen die verschiedenen Annäherungsmöglichkeiten an das Fortbewegungsmittel Nr. 1 unserer Zeit. Auf künstlerische Antworten zum Automobil geht auch die neue Sonderausstellung im ZKM-Medienmuseum ein, die ab 18. Juni „Car Culture & Medien der Mobilität“ zeigt.
Autoskulpturen weltbekannter Künstler werden ebenso präsentiert wie interaktive Kunstwerke, die sich mit dem Thema Mobilität auseinandersetzen. Das Auto ist in diesem Zusammenhang die Schnittstelle zwischen physischer Mobilität des Körpers und der immateriellen Mobilität der Information. -ChG
Mobilität. Bon voyage – Raymond E. Waydelich: 17.6.-2.7., Galerie Schrade, Von 0 auf 100. Das Auto in der jungen Kunst: Art Lounge: 18.6., 19-23 Uhr, Neue Kunst Gallery, Car Culture: Eröffnung: 17.6., 19 Uhr, 18.6.-8.1.2012, ZKM-Medienmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben