Die Bilder der Brüder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Die sonst so klassisch-weiße Schlichtheit des Burda-Museums weicht der Macht der Farben.
Der US-amerikanische Künstler Carl Ostendarp hat die Ausstellung „Die Bilder der Brüder“ in ein bestechendes Farbgewand gekleidet. Dies ist nicht nur Selbstzweck – die Wandmalereien fungieren als schlaues Farbkodierungssystem und lassen die Werke der drei Sammlungen entlang imaginärer Lebenslinien im geordneten Fluss erscheinen. Spielerisch schwingen die nicht minder farbstarken, expressionistischen Gemälde von Gabriele Münter oder Ernst Ludwig Kirchner entlang der Amplitudenlinien.
Franz, Frieder und Hubert Burda erbten ihre Freude an der Kunst und am Sammeln von ihren Eltern und emanzipierten sich zugleich von deren Erbe, in der Entwicklung einer eigenen Handschrift. „Die Bilder der Brüder“ wurde noch zu Lebzeiten von Frieder Burda geplant und war dessen lang gehegter Wunsch. Ein Highlight ist sicher Andy Warhols (den der Burda-Verlag einst als Berater für die „Bunte“ konsultierte) Porträt des Geschwistertrios. -fd
bis 4.10., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben