Die ganze Welt ein Bauhaus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2019
Mit Eröffnung des neuen Bauhaus-Museums in Weimar starteten im April dieses Jahres die Feiern zu 100 Jahre Bauhaus-Design und der damals eingeläuteten „Architektur der Moderne“.
Auch in Dessau, wo Walter Gropius 1926 das Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus errichtete, gibt es nun seit September ein eigenes Museum. Wohl alle Facetten der Bauhaus-Ideen zeigt jetzt auch das ZKM. „Die ganze Welt ein Bauhaus“ beleuchtet das Bauhaus in acht Kapiteln – und zwei Teile, die sich auf die Jahre 1919 bis 1933 konzentrieren. Das Staatliche Bauhaus wurde 1919 in Weimar gegründet.
Zwischen dem Aufbruchsgeist der Weimarer Republik und der Dämmerung des Nationalsozialismus’ avancierte die Schule dabei in gerade mal 14 Jahren „zum Symbol moderner Gestaltung und avantgardistischer Lebensführung“. Ein Teil der Ausstellung war als Forschungsauftrag an Kuratoren und Wissenschaftler angelegt. Gezeigt werden Fallstudien aus Mexiko-Stadt, Buenos Aires, Casablanca, Santiago de Chile, Moskau, Stuttgart und den USA. Folgerichtig feierte die Schau ihre Premiere im Juni 2018 in Buenos Aires und ging auf Tour durch Argentinien und Mexiko, ehe sie jetzt im ZKM zu sehen ist.
Die acht Kapitel der Schau, für deren Beitrag des ZKM Peter Weibel und Projektleiterin Hannah-Maria Winters verantwortlich zeichnen, hangeln sich an acht Stichworten entlang: „Das Schwebende“ etwa zeigt, wie sich die Bauhäusler motivisch mit der Schwerelosigkeit beschäftigten, oder Glas und Skelettbau die Architektur „entmaterialisierten“. Das Kapitel „Experiment“ stellt einzelne Objekte vor.
Das „Gesamtkunstwerk“ nimmt die Synthese von Kunst, Wissenschaft und auch Gebrauchsgegenstand in den Blick. Weitere Kapitel befassen sich mit „Der neue Mensch“, den Idealen und Grundlagen in „Kunst, Handwerk, Technik“, sowie Zielen einer „Radikale(n) Pädagogik“. Bezüge in aller Welt verdeutlicht das Stichwort „Begegnungen“. Eine Rezension folgt. Siehe auch unseren „Bauhaus in Karlsruhe“-Text in der Rubrik Stadtleben. -sj
Eröffnung: Fr, 25.10., 19 Uhr, 26.10.-16.2., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben