Die Globale – ein voller Erfolg
Kunst & Design // Artikel vom 16.02.2016
Obwohl das ZKM Anfang vergangenen Jahres ein halbes Jahr schließen musste, war es in Karlsruhe präsent.
Die Baustellen-Kunst verlieh der Stadt eine Leichtigkeit und überraschende Momente, die die Unbill der Baugruben, Kräne und Bagger vergessen machten. Vor dem Schloss kulminierte diese Atmosphäre jeden Abend anlässlich der Schlosslichtspiele, die ein fröhliches Lichtkunst-Festival mit überraschenden Projektionen waren und erfreulicherweise dieses Jahr ihre Fortsetzung finden. Seit Ende Juni vergangenen Jahres und noch bis 17.4. läuft das 300-Tage-Kunstereignis „Globale“, bei dem es um Probleme, Lösungsansätze und Visionen für die Welt des 21. Jahrhunderts geht.
Infosphäre“ und „Global Control And Censorship“ (LH 1+2) sind dabei zwei Seiten einer Medaille, denn sie zeigen die Möglichkeiten der Digitalisierung auf, aber auch all jene Bereiche, in denen wir bereits willig die Hoheit über unsere Daten abgegeben haben. Nach Ende der „Infosphäre“ zieht dort „New Sensorium – Exiting From The Failures Of Modernization“ ein, eine Ausstellung, bei der es um eine überwiegend asiatische Sicht auf neue sensorische Erfahrungsbereiche geht. Sie resultieren aus der Globalisierung und den Digitaltechnologien und umfassen weit mehr als Sinneseindrücke, indem sie auch auf die Neubewertung der Lebensbedingungen unserer Zeit fokussieren.
Noch zwei weitere neue Ausstellungen, die Mitte April eröffnet werden, sind nach Ende der „Exo-Evolution“ (LH 8+9, bis 28.2.) im Rahmen der „Globale“ zu sehen: „Reset Modernity“ und „Next Society“ treten mit dem Anspruch an, Ausblicke auf die Zukunft zu ermöglichen. -ChG
New Sensorium: Eröffnung: Fr, 4.3., 5.3.-4.9., LH 1+2; Exo-Evolution: bis 28.2., LH 8+9; Global Control: bis 1.5., LH 1+2, ZKM, Karlsruhe
Nachricht 1413 von 5162
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Einen Kommentar schreiben