Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der Donau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.12.2022

Die älteste Stadt nördlich der Alpen lag zwischen Sigmaringen und Riedlingen.
Dort thronte die Heuneburg: eine keltische Stadtanlage, direkt über der Donau inmitten einer traumhaften Naturlandschaft inkl. einzigartigem Ausblick über das Donautal. Wo einst ein bedeutendes Wirtschafts-, Siedlungs- und Handelszentrum mit ca. 5.000 EinwohnerInnen blühte, lässt sich noch heute durch zahlreiche Grabhügel und weitere hallstattzeitliche Fundplätze an einem historisch authentischen Ort auf den Spuren der Kelten wandeln.
Ihre Macht und Bedeutung zeigte die keltische Anlage ihren Gästen eindrucksvoll anhand der nachweisbaren repräsentativen Prachtbauten: z.B. eine weiß-glänzende Lehmziegelmauer, die zu dieser Zeit nördlich der Alpen einmalig war. Aktuelle Grabungen durch das Landesamt für Denkmalpflege Ba-Wü – sowohl in der näheren Umgebung der Heuneburg als auch in der weitläufigen Kulturlandschaft rund um das Areal – bringen zudem immer wieder neue Erkenntnisse über das damalige Leben zutage.
Dank der Rekonstruktionen einiger Werkstätten, eines Herrenhauses sowie einer Lehmziegelmauer samt begehbarem Wehrgang erhalten Besucher Einblicke in das Wohnen und in den Alltag einer keltischen Stadt. Zusätzlich informieren aktuelle Ausstellungen stets über die laufenden Grabungen und den momentanen Forschungsstand. Wer besonders anschaulich in die Zeit um das 5. Jh. eintauchen möchte, erhält durch ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm einen ganz besonderen Zugang; z.B. durch Living-History-Feste, Schmiedekurse oder aber durch stimmungsvolle Konzerte in der Abenddämmerung.
Hinzu kommen ein vielfältiges Führungsprogramm für alle Altersklassen und Gruppengrößen, eine archäologische Vortragsreihe sowie verschiedene Werkstattangebote. Auf der Heuneburg verschmelzen Kultur und Natur auf einzigartige Weise miteinander. Ein Rundwanderweg, der durch die Landschaft Oberschwabens führt, bringt Interessierte zusätzlich zu vielen bedeutenden keltischen Grabhügeln, Viereckschanzen und zum örtlichen Heuneburgmuseum. -sab
1.4.-1.11., Di-So+Fei 10-17 Uhr, Überblicksführungen So-Fei 13.30 Uhr, Heuneburg – Stadt Pyrene, Heuneburg 1-2, Herbertingen-Hundersingen
www.heuneburg-pyrene.de
Nachricht 72 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben