Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der Donau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.12.2022
Die älteste Stadt nördlich der Alpen lag zwischen Sigmaringen und Riedlingen.
Dort thronte die Heuneburg: eine keltische Stadtanlage, direkt über der Donau inmitten einer traumhaften Naturlandschaft inkl. einzigartigem Ausblick über das Donautal. Wo einst ein bedeutendes Wirtschafts-, Siedlungs- und Handelszentrum mit ca. 5.000 EinwohnerInnen blühte, lässt sich noch heute durch zahlreiche Grabhügel und weitere hallstattzeitliche Fundplätze an einem historisch authentischen Ort auf den Spuren der Kelten wandeln.
Ihre Macht und Bedeutung zeigte die keltische Anlage ihren Gästen eindrucksvoll anhand der nachweisbaren repräsentativen Prachtbauten: z.B. eine weiß-glänzende Lehmziegelmauer, die zu dieser Zeit nördlich der Alpen einmalig war. Aktuelle Grabungen durch das Landesamt für Denkmalpflege Ba-Wü – sowohl in der näheren Umgebung der Heuneburg als auch in der weitläufigen Kulturlandschaft rund um das Areal – bringen zudem immer wieder neue Erkenntnisse über das damalige Leben zutage.
Dank der Rekonstruktionen einiger Werkstätten, eines Herrenhauses sowie einer Lehmziegelmauer samt begehbarem Wehrgang erhalten Besucher Einblicke in das Wohnen und in den Alltag einer keltischen Stadt. Zusätzlich informieren aktuelle Ausstellungen stets über die laufenden Grabungen und den momentanen Forschungsstand. Wer besonders anschaulich in die Zeit um das 5. Jh. eintauchen möchte, erhält durch ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm einen ganz besonderen Zugang; z.B. durch Living-History-Feste, Schmiedekurse oder aber durch stimmungsvolle Konzerte in der Abenddämmerung.
Hinzu kommen ein vielfältiges Führungsprogramm für alle Altersklassen und Gruppengrößen, eine archäologische Vortragsreihe sowie verschiedene Werkstattangebote. Auf der Heuneburg verschmelzen Kultur und Natur auf einzigartige Weise miteinander. Ein Rundwanderweg, der durch die Landschaft Oberschwabens führt, bringt Interessierte zusätzlich zu vielen bedeutenden keltischen Grabhügeln, Viereckschanzen und zum örtlichen Heuneburgmuseum. -sab
1.4.-1.11., Di-So+Fei 10-17 Uhr, Überblicksführungen So-Fei 13.30 Uhr, Heuneburg – Stadt Pyrene, Heuneburg 1-2, Herbertingen-Hundersingen
www.heuneburg-pyrene.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben