Die Kinder des Winterkönigs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.10.2019
Kurfürst Friedrich V. baute das Heidelberger Schloss aus, ließ den Hortus Palatinus anlegen und heiratete eine englische Prinzessin.
Aber dann nahm er 1619 die böhmische Königskrone an, verlor die erste Schlacht des Dreißigjährigen Kriegs, ging ins Exil und starb früh, als „Winterkönig“ verspottet. Seinen Kindern, deren Leben so facettenreich wie spannend ist, widmet das Kurpfälzische Museum eine große Ausstellung: Der Feldherr, Pirat, Erfinder und Künstler Ruprecht machte als „The Last Cavalier“ und Admiral in englischen Diensten Karriere, die älteste Tochter Elisabeth wurde Philosophin und Äbtissin in Herford, sie korrespondierte u.a. mit René Descartes, der ihr sein Hauptwerk widmete.
Louise Hollandine war als Künstlerin eine hochbegabte Schülerin des berühmten Malers Gerrit van Honthorst, sie wurde Äbtissin des Klosters Maubuisson, und Sophie, die jüngste Tochter und geliebte Tante und Briefpartnerin Liselottes von der Pfalz, heiratete den Kurfürsten von Hannover und wurde so die Mutter des ersten englischen Königs aus dem Haus Hannover. Mit wertvollen Gemälden und Grafiken, Medaillen und kunsthandwerklichen Objekten verdeutlicht die Ausstellung den europäischen Rang Friedrichs V., seiner englischen Gemahlin Elizabeth Stuart und ihrer 13 Kinder. -gepa
bis 16.2., Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben