Die Neue Frau?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.05.2015
Sittsam waren sie sicherlich nicht, die Künstlerinnen, Schriftstellerinnen und Tänzerinnen, die während der „Goldenen Zwanziger“ lebten und in der öffentlichen Sphäre mit Bubikopf, Zigarette und betont maskulinem Auftreten von sich reden machten.
Und trotzdem standen sie eigentlich am Rand der Gesellschaft, waren nicht das Ideal, an dem sich die typischen Lebensläufe der Frauen der damaligen Zeit orientierten. Dennoch haben sie für die Emanzipation und Gleichstellung der Frau in der Gesellschaft einen wichtigen frühen Beitrag geleistet.
Die Ausstellung „Die Neue Frau?“ fokussiert nun auf Malerinnen und Grafikerinnen der Neuen Sachlichkeit, präsentiert mit Arbeiten von Grethe Jürgens, Elfriede Lohse-Wächtler (Bild), Jeanne Mammen oder Hanna Nagel Kunstwerke, die belegen, dass sie, wenngleich sie oft genug als „Malweiber“ verspottet wurden und ihre Kunst häufig nicht ernst genommen wurde, spannende Motive und Themen wählten und sich nicht zuletzt mit ihrer eigenen Rolle in Gesellschaft und Politik auseinandersetzten. -ChG
bis 12.7., Städt. Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben