Die universelle Konstruktionelle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2012
Das Freakshow-Kollektiv Circus 3000 zeigt im Werden begriffene Kunst.
„Die universelle Konstruktionelle“ – ein interdisziplinäres Projekt aus Fotografie, Video, Installation, Bildhauerei, Malerei, Grafik, Zeichnung, Literatur, Musik und Performance – lässt die Orgelfabrik-Besucher selbst Hand anlegen. Mitgebrachtes oder anderweitige Beiträge sollen die begehbare Plastik sukzessive ergänzen. Auch zum „Eat-Art-Contest“ (So, 11.3., 17 Uhr) sind (essbare wie nichtessbare) Mitbringsel erbeten.
Da sich die Ausstellungsdauer mit der „UND #7“ überschneidet, baut Herbie Erb Teleports in Form eines Performance-Acts (9.+10.3.), um gleichzeitig auf Messe und Ausstellung agieren zu können. Am Mo+Di, 12.+13.3. gibt Circus 3000 ab 19 Uhr eine Zusammenfassung der „Ante Portas“-Trilogie von Venedig über Moskau bis nach Transsylvanien.
Am Mi, 14.3. folgt dann der neue, soeben beim „Supermarket“ in Stockholm uraufgeführte vierte Teil der Saga um die Sideshow-Stars Simonetta und Julie LaFleur alias Simone van gen Hassend und Ulrike Tillmann. „Das Stockholm-Syndrom“ (Mi, 14.3., 19 Uhr) präsentiert sich dabei wieder als wildes Spektakel aus szenischer Lesung, multimedialer Videoshow, improvisierter Musik und Performance. -pat
Vernissage: Fr, 2.3., Finissage: So, 18.3., jeweils 19 Uhr, Orgelfabrik Durlach, Do-Sa 17-20 Uhr, So 15-19 Uhr
Do, 8.3., 20 Uhr, Performance auf der UND #7
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben