Die Vergangenheit der Zukunft
Kunst & Design // Artikel vom 03.02.2022

Seit dem „Schwarzen Quadrat“ von Malewitsch ist viel geschehen.
Die konstruktiv-konkrete Kunst kennt nicht nur formelle Strenge, geometrische Stringenz und farbliche Reduktion. Sie hat auch verspielte, bunte Varianten hervorgebracht und sich um Elemente der kinetischen Kunst und Lichtkunst erweitert. Während sich manche Arbeiten tatsächlich bewegen, entsteht die Illusion von Bewegung bei den statischen Werken der Op-Art im Auge des Publikums selbst – durch geometrische Anordnungen und psycho-visuelle Effekte beginnt die Kunst, zu vibrieren und zu schwingen.
Das Museum Ettlingen zeigt konkrete und kinetische Kunst aus den Sammlungen von Emilia Suciu, die von 1997 bis 2015 ihre Galerie in Ettlingen betrieb, und dem ungarischen Sammlerpaar Szöllösi-Nagy-Nemes. Über 100 Gemälde, Leuchtobjekte und Plastiken von 70 internationalen KünstlerInnen sind zu sehen. -fd
Do, 3.2.-24.4.,Museum Ettlingen
Nachricht 220 von 5624
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Michael Beutler
Kunst & Design // Artikel vom 25.09.2022
Zwar zeigt Michael Beutler in seiner Ausstellung „Stardust“ auch ältere seiner Arbeiten, doch recycelt hat er hier vor allem den Papiermüll des Wilhelm-Hack-Museums.
Weiterlesen … Michael BeutlerStefanie Manhillen
Kunst & Design // Artikel vom 11.09.2022
Stefanie Manhillen ist nicht nur Künstlerin, sondern auch studierte Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin.
Weiterlesen … Stefanie ManhillenBio-Medien
Kunst & Design // Artikel vom 28.08.2022
Endspurt für die große, ambitionierte Ausstellung, die den Begriff des Lebens erweitert.
Weiterlesen … Bio-MedienKarlsruhe im Fokus
Kunst & Design // Artikel vom 28.08.2022
Die KarlsruherInnen interessieren sich anscheinend für den Rückblick in ihre Geschichte.
Weiterlesen … Karlsruhe im FokusOffenburg: Tomi Ungerer
Kunst & Design // Artikel vom 22.08.2022
Tomi Ungerer (1931-2019) feierte mit seiner Kunst die Freiheit der Ideen, der Gedanken und der Bilder.
Weiterlesen … Offenburg: Tomi UngererJan Zöller
Kunst & Design // Artikel vom 21.08.2022
Der erfolgreiche, 1992 geborene Künstler gestaltet in intensiven Farben und mit klaren Formen fantastische Welten, die nie den Bezug zur Realität verlieren.
Weiterlesen … Jan ZöllerBen Willikens
Kunst & Design // Artikel vom 15.08.2022
Das Schauwerk Sindelfingen zeigt eine umfangreiche Retrospektive des Malers Ben Willikens (geb. 1939) mit rund 100 Arbeiten aus allen Schaffensphasen.
Weiterlesen … Ben WillikensSabine Schäfer
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Nach der gemeinsamen Ausstellung im ZKM zeigen die Karlsruher Klang- und Medienkünstlerin Sabine Schäfer und die Malerin, Keramik- und Glaskünstlerin Rosemarie Vollmer ihre nächste gemeinsame Arbeit.
Weiterlesen … Sabine SchäferKnielinger Museum im Hofgut Maxau
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Seine Lage im Hofgut Maxau macht das Knielinger Museum zum idealen Sonntagsausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum im Hofgut Maxau
Einen Kommentar schreiben