Digital Imaginaries – Africas in Production
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.11.2018
Das zweite „s“ im Titel ist kein Tippfehler.
Es gibt nicht das eine Afrika, sondern viele Vorstellungen davon, was dieser Kontinent war, ist und sein könnte – der postkoloniale Theoretiker Édouard Glissand sprach dabei von „technisch vermittelten Beziehungsgeflechten“. Heute sind es die digitalen Technologien, die Bilder von Afrika erzeugen und je nach Ort unterschiedlich aussehen lassen. Ein internationales Recherche- und Ausstellungsprojekt versucht in diesem Jahr, verschiedene „Digital Imagineries“ der Afrikas in deren lokalen Zusammenhängen aufzuspüren. Los ging es in Dakar (Senegal), die nächste Station hieß Johannesburg (Südafrika), nun folgt Karlsruhe.
In den zwei afrikanischen Städten arbeiteten Institutionen und Initiativen aus den drei Städten an vielschichtigen Programmen aus Workshops, Seminaren, Performances und Ausstellungen. Dabei kamen Künstler, Architekten, Hacker und Wissenschaftler zusammen, um zu überlegen, wie digitale Technologien die Zukunft Afrikas formen könnten. Im ZKM sind Videos, Fotografien, Skulpturen und Installationen von Künstlern aus Marokko, dem Senegal, Nigeria, Togo, Gabun, Kenia, Sambia, Simbabwe und Südafrika sowie aus der afrikanischen Diaspora in Frankreich, dem UK und den USA zu sehen. -fd
Sa, 17.11.-So, 31.3., ZKM-Lichthof 1+2 (1. OG), Eröffnung: Fr, 16.11., 19 Uhr, ZKM-Foyer, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben