Digital zur Malerei: Der Sparkassen-Kunstpreis 2014
Kunst & Design // Artikel vom 12.04.2014
Der diesjährige Sparkassen-Kunstpreis forderte die Kunstschaffenden zur aktiven Auseinandersetzung mit den (neuen) Medien auf.
„Dialog der Medien“ hieß der Untertitel. 306 Künstler waren dem Aufruf gefolgt, 60 Kunstwerke waren in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle zu sehen und machten deutlich, wie unterschiedlich das Thema aufgefasst werden konnte. Sowohl Frank Mentrup als auch Pia Müller-Tamm betonten, dass durch die Neuen Medien eine entscheidende Veränderung der Kunst hervorgebracht worden ist und der Austausch schon lange stattfindet.
In Karlsruhe bestens verortet ist dieser Dialog der Medien natürlich im ZKM, und so verwundert vielleicht auch nicht, dass die Jury mit Sascha Kaysers „Unfertig I“ ein Selbstportrait auf den dritten Platz hob, bei dem – vergleichbar dem „Autoportrait“ von Robotlab – ein KUKA-Roboter den Maler beim Malen malt. Digital am Rechner entstanden, dort vorcollagiert, ausgedruckt und zerschnitten, aufgeklebt und übermalt, sind beide Elemente, die digitale und die analoge (Künstler-)Welt vorhanden.
Das ist auch bei Rudolf Schneider (2. Preis) der Fall, der mit „Fingerhut XII – Babylon“ die Jury überzeugte. Seine Blütendolden erinnern an streng in Reih und Glied aufgestellte Soldaten, mit dem Verweis auf Babylon überhöht er sie zusätzlich. Trotzdem bleibt diese Arbeit, wie auch jene des Gewinners, Michael H. Rohde, an der – durchaus fantasievoll gestalteten, aber doch recht glatten – Oberfläche. Auch der Berliner Rohde arbeitet mit dem Perspektivwechsel, zeigt An- und Einsichten, die nicht recht zur Alltagserfahrung passen wollen.
Aber das tatsächlich konsequenteste Bild hat dieses Jahr der mit einem Ankauf geehrte Karlsruher Andreas Lau gemalt – ja, tatsächlich, traditionelle Malerei, bei der zum Erkennen des Motivs aber die Handy-Kamera nötig ist, sonst bleibt das Bild dem pixeligen Zeilenaufbau des Fernsehers vergleichbar. Lau gestaltete im Februar 2014 das Cover des INKA Stadtmagazins zur art Karlsruhe. –ChG
Nachricht 2208 von 5188
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dinge, die wir voneinander ahnen
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.05.2021
Der BKV ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt.
Weiterlesen … Dinge, die wir voneinander ahnenFreiflug: Aus dem Käfig auf die Straße
Kunst & Design // Tagestipp vom 26.04.2021
Mit einer Outdoor-Wechselausstellung bespielt der Karlsruher Fotograf Bernd Hentschel den Biergartenzaun der Roten Taube.
Weiterlesen … Freiflug: Aus dem Käfig auf die StraßeMomschanz
Kunst & Design // Tagestipp vom 24.04.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi Studios möchte künstlerisch begabten Erwachsenen mit Behinderung den Zugang zu künstlerischer Bildung ermöglichen.
Weiterlesen … MomschanzProjekt F
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.04.2021
Ein neues Ausstellungsprojekt zeigt die während des ersten und zweiten Lockdowns entstandenen Arbeiten von jungen Kunstschaffenden an ungewöhnlichen Orten.
Weiterlesen … Projekt FThey Will Be Landscapes
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.04.2021
Zur Finissage von Romy Rüeggers „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ streamt der Badische Kunstverein einen gesprächsbasierten Ausstellungsrundgang.
Weiterlesen … They Will Be LandscapesFarbe – Strukturen – Raum
Kunst & Design // Tagestipp vom 10.04.2021
Malerei von Hildegard Elma und Holger Fitterer präsentiert diese Ausstellung in der Künstlerhaus-Galerie.
Weiterlesen … Farbe – Strukturen – RaumEin Meer von Rosa
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.04.2021
Gerade weil die Lage nicht rosig ist, nimmt sich die Zettzwo Produzentengelerie in Durlach Zeit für ein bisschen Leichtigkeit!
Weiterlesen … Ein Meer von RosaTinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.04.2021
Vor ihrer Corona-Rolle rückwärts war Tinka Stock nach 13 Jahren als kreative Seele der Alten Hackerei eigentlich schon auf und davon.
Weiterlesen … Tinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundiDas Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Kunst & Design // Tagestipp vom 02.04.2021
Roter Anzug, Zollstock, breites Grinsen.
Weiterlesen … Das Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Einen Kommentar schreiben