Dr. Seltsam lässt grüßen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2013
Eine wandhohe und ebenso breite Abbildung des Alls ziert die Eingangswand des Museums für Neue Kunst.
Davor eine überdimensionierte, metallverkleidete und schimmernde Zigarre – das letzte Exemplar jener Kapseln, die, in B29-Bomber eingebaut, Fat Man und Little Boy über Hiroshima und Nagasaki abwarfen und damit eine Zeitenwende einleiteten. Die Evolution im Angesicht des Atomzeitalters, Faszination der Technik, die für Positives wie für Negatives gleichermaßen eingesetzt werden kann – und hinter allem lauert die Atombombe.
Faszination und Abscheu gleichermaßen lösen die Arbeiten von Matthew Day Jackson aus, ausgesprochen ästhetisch sind viele seiner Kunstwerke, das Gräuel lauert im Verborgenen. Wie beispielsweise in jenem Haus, das den ersten Lichthof des Hallenbaus fast komplett ausfüllt. Betritt man es über die unprätentiöse Holztreppe, umfängt einen gleißend weißes Licht. Ein „White Cube“, der neutrale Museumsraum, an dem sich vor dem Amerikaner schon zahlreiche Künstler abgearbeitet haben.
Aber so neutral ist er nicht: An der Wand ein (fiktives) Zerstörungsmodell von Paris, in Holz nachgebaut und sorgfältig abgefackelt. Und der Raum selbst: 4,86 m3 – jenes Raumvolumen, das eine Tonne TNT einnimmt, aufgeständert auf den Holzrahmenkonstruktionen eines Apple-2-Hauses, mit denen die Amerikaner während des Kalten Kriegs ganze Städte nachbauten, um ihr (nukleares) Waffenarsenal auf seine Tauglichkeit auszutesten. Es ist ein permanentes Spiel mit dem Reiz und der Gefahr, mit dem schön Schrecklichen, das sich oft erst durchs genauere Hinsehen offenbart. So wenig „möbliert“ die beiden Lichthöfe der ehemaligen Waffenfabrik erscheinen, so voll sind sie doch mit Assoziationen. -ChG
bis 10.11., ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben