Durlach-Art
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2019
Eine Woche vor dem „Karlsruher Galerienrundgang“ zeigt auch Durlach, was es künstlerisch zu bieten hat.
Fast 50 Künstler zeigen an rund 30 Ausstellungspunkten wie Ateliers, Hinterhöfen, der Orgelfabrik, dem Rathaus, der Nikolauskapelle und im öffentlichen Raum Malerei, Plastiken, Skulpturen, Objekte und Kunsthandwerk. Die Altstadt wird zur Kunststadt und bietet Etablierten wie jungen Talenten eine Plattform. Auch viele Geschäfte haben an diesem Wochenende geöffnet. An beiden Tagen vermittelt Susanne Hilz-Wagner in ihrer Führung „Weiße Frau vom Turmberg“ den Besuchern die Altstadt historisch und zeitgenössisch im Kontext der künstlerischen Positionen.
Mit dabei sind von Künstlerseite z.B. Pavel Miguel, die Malerin und Bildhauerin Chai Min Werner, Margot Witte öffnet ihr (Siebdruck)-Atelier, Clowns-Performerin Jutta Scherer (Atelier Schaukasten, Amthausstr. 1), Martina Pods, Katja Koppe (Künstlergemeinschaft in der Nikolauskapelle), Andrea Kiesecker oder Laura Viviana Teichmann, die mit ihrer Aktion „Strafarbeit – Denke ich selbst?“ die Grenzen zwischen Werk und Betrachter verwischt.
Vertreten ist auch der Holzbildhauer Edgar Müller, der „Durlach-Art“ zusammen mit Wolfgang Semmler, Karl-Heinz Raviol und Samuel Degen auch auf die Beine gestellt hat. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Klein- und Aktionskunst, Straßenmusik und Konzerten ergänzt die Veranstaltung. -asm
Fr, 6.9., 16-20 Uhr; Sa, 7.9., 10-20 Uhr, Eintritt frei
www.durlach-art.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben