Durlach: Der Turmberg ruft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2019
Das Pfinzgaumuseum widmet sich dem Karlsruher Hausberg in seiner Ausstellung „Durlach: Der Turmberg ruft“, die den Bogen von dessen Entdeckung als Ausflugsziel, seiner Erschließung durch den Bau von Gaststätten und der Turmbergbahn 1888 bis hin zur heutigen Nutzung spannt.
Helene Seifert (So, 16.6.) und Susanne Stephan-Kabierske (So, 7.7.) führen jeweils um 11.15 Uhr durch die Schau. Mit Stephan-Kabierske geht’s außerdem auf den historischen Dachspeicher (Das Durlacher Handwerk, So, 30.6., 11.15 Uhr) sowie auf einen Rundgang von der Karlsburg zum Staatsweingut, wo man sich mit dem „Turmberg und seinem Wein“ (Di, 2.7., 16.30 Uhr) befasst, Verkostung eines Glases inklusive.
Am „Historischen Mittwochabend“ (26.6., 18 Uhr) gibt Stadtarchivarin Dr. Katrin Dort unter dem Titel „Wie kommt die Geschichte ins Archiv?“ eine Einführung und Betriebsleiter Heiko Steigleder ermöglicht einen „Blick hinter die Kulissen der Turmbergbahn“ (Sa, 29.6., 14 Uhr, Anmeldung: 0721/133 42 25, archiv@kultur.karlsruhe.de) und erläutert Technik und Geschichte der ältesten Standseilbahn Deutschlands. -pat
bis 1.12., Mi 10-18 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Pfinzgaumuseum, Karlsburg Durlach, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben