Edelweiß
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.03.2018
Das Edelweiß steht seit jeher als Symbol für Unschuld und Reinheit und für die unberührte Natur der Berge.
Anfang des vergangenen Jahrhunderts begann man, die Blume als militärisches Abzeichen verschiedener Alpenkorps einzusetzen, so zog sie mit in den Krieg und die Schützengräben. Auch wenn die Unschuld aus den Bergen nicht alleine damit stand - Schönheiten wie Rose und Lilie teilen ein ähnliches Los - geht das Schicksal des Edelweißes doch darüber hinaus.
Nicht nur Edelweißplünderer sind hinter der geschützten, seltenen Pflanze her, aufgekitscht und vulgarisiert fristet sie ihr Dasein auch auf Käseschachteln, in Souvenirläden, Heimatfilmen, Prospekten von Reiseveranstaltern und auf inzwischen allgegenwärtigen Oktoberfesten. Zeit für die längst überfällige Rehabilitierung des Edelweißes durch die KünstlerInnen von zettzwo. Thema der folgenden Ausstellung ist dann „Verdreht“. -rw
„Edelweiß“ bis Sa, 3.3., Vernissage „Verdreht“: Fr, 9.3., 19 Uhr, bis Sa, 6.4., Zettzwo Produzentengalerie, Zunftstr. 2, Karlsruhe, Fr 18-20 Uhr, Sa 10-14 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben