Ein KünstlerInnen-Kollaborativ: Ahoi Studios
Kunst & Design // Artikel vom 31.05.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi arbeitet in einer Art gemeinsamer „Creative Cloud“ mit künstlerisch talentierten geistig, psychisch und körperlich beeinträchtigen Erwachsenen.
Das soll ihnen langfristig Zugang zum KünstlerInnenberuf eröffnen. Die Ahoi Studios arbeiten kooperativ und möchten Inklusion im Bereich der Kunst auch erlebbar machen: Zum Ende des zweiten Trimesters wurden im Rahmen von „Projekt F“ aktuelle Arbeiten in Sonja Walters’ Citydruck gezeigt. Ursprünglich durch den ausgefallenen Fasching ins Leben gerufen, kreist die „Momschanz“-Ausstellung um Fragen zu den Facetten des Seins – „absurd, geheimnisvoll, farbig und voll zeitloser, elementarer Lebenskraft“. Die 13 überwiegend plastischen Arbeiten zum Thema Maskierung werden im Rahmen der „Projekt F“-Abschlussausstellung im ehemaligen INKA-Büro abermals präsentiert (Mo-So, 21.-27.6., Amalienstr.41).
Die künstlerische Leiterin der Ahoi Studios, Brigitte Reisz, studierte Kunst in Wien und Düsseldorf, dort als Meisterschülerin von Alfonso Hüppi. Über ähnliche Kunst-Initiativen wie das Creative Growth Art Center (Oakland/Kalifornien) und im Anschluss das Kölner Kunsthaus Kat18, das sie mitgründete und an dessen Konzeption und Aufbau sie wesentlich beteiligt war, kehrte sie in ihre Heimatstadt Karlsruhe zurück. Die Atelierräume der Ahoi Studios befinden sich gut erreichbar im Handwerkerhof (Nördliche Uferstr. 4) im Rheinhafen. -pat/rowa
Nachricht 427 von 5622
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Michael Beutler
Kunst & Design // Artikel vom 25.09.2022
Zwar zeigt Michael Beutler in seiner Ausstellung „Stardust“ auch ältere seiner Arbeiten, doch recycelt hat er hier vor allem den Papiermüll des Wilhelm-Hack-Museums.
Weiterlesen … Michael BeutlerStefanie Manhillen
Kunst & Design // Artikel vom 11.09.2022
Stefanie Manhillen ist nicht nur Künstlerin, sondern auch studierte Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin.
Weiterlesen … Stefanie ManhillenOffenburg: Tomi Ungerer
Kunst & Design // Artikel vom 22.08.2022
Tomi Ungerer (1931-2019) feierte mit seiner Kunst die Freiheit der Ideen, der Gedanken und der Bilder.
Weiterlesen … Offenburg: Tomi UngererJan Zöller
Kunst & Design // Artikel vom 21.08.2022
Der erfolgreiche, 1992 geborene Künstler gestaltet in intensiven Farben und mit klaren Formen fantastische Welten, die nie den Bezug zur Realität verlieren.
Weiterlesen … Jan ZöllerBen Willikens
Kunst & Design // Artikel vom 15.08.2022
Das Schauwerk Sindelfingen zeigt eine umfangreiche Retrospektive des Malers Ben Willikens (geb. 1939) mit rund 100 Arbeiten aus allen Schaffensphasen.
Weiterlesen … Ben WillikensSabine Schäfer
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Nach der gemeinsamen Ausstellung im ZKM zeigen die Karlsruher Klang- und Medienkünstlerin Sabine Schäfer und die Malerin, Keramik- und Glaskünstlerin Rosemarie Vollmer ihre nächste gemeinsame Arbeit.
Weiterlesen … Sabine SchäferKnielinger Museum im Hofgut Maxau
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Seine Lage im Hofgut Maxau macht das Knielinger Museum zum idealen Sonntagsausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum im Hofgut MaxauSkulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Design // Artikel vom 13.08.2022
Zuletzt beschrieb ja schon unser allwissender Genussautor Johannes Hucke eine Route von und bis zum Weingut Jülg in Schweigen am Deutschen Weintor.
Weiterlesen … Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022Lanjelis, Krik!? Krak! & All Lined Up
Kunst & Design // Artikel vom 12.08.2022
„Krik! Macht euch bereit, ich habe etwas für euch zum Erraten!“
Weiterlesen … Lanjelis, Krik!? Krak! & All Lined Up
Einen Kommentar schreiben