Eine Audiotour durch Baden-Württemberg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2012
Kann man bildende Kunst hören?
Ja, man kann – wenn man sich mit Karin Sander auf Hör-Reise durch Baden-Württemberg begibt. Die Ausstellung in der Rotunde der Orangerie ist einerseits die größte bislang zusammengetragene Ansammlung baden-württembergischer Künstler. Andererseits bleibt das große Rund leer – bis auf eine umlaufende Reihe von Namen und Nummern. Rund 200 Künstler hat Karin Sander für ihre konzeptionelle Arbeit um Beiträge gebeten. Das jeweilige Kunstwerk, um das es geht, entsteht dann vor dem inneren Auge des Betrachters.
Von Franz Ackermann bis Corinne Wasmuht sind bekanntere und unbekanntere Künstler der Region, aber auch die unterschiedlichsten Kunst-Haltungen auf engstem Raum vertreten. „Zeigen. Eine Audiotour durch Baden-Württemberg“ steht, wie auch die Neupräsentation der zeitgenössischen Kunst in der Orangerie, im Zeichen des 60-jährigen Landesjubiläums.
Das zuvor Gesehene kann der Besucher dann, am Ende seines Rundgangs, vor der Arbeit von Karin Sander mit seinen eigenen Vorstellungen und inneren Bildern abgleichen. Parallel dazu widmet sich die Ausstellung im Hauptbau einem österlichen Thema: Grafiken aus dem 15. und 16. Jahrhundert mit Passionsdarstellungen, die über Ostern jeweils um 15 Uhr den Besuchern näher gebracht werden. -ChG
Karin Sander/„Sammeln für die Zukunft“: Orangerie Passionbilder: bis 9.4., Vorlegesaal des Kupferstichkabinetts, Kunsthalle Karlsruhe; Führungen durch „Passionsbilder“: So, 1.4., Fr, 6.7.-Mo, 9.4., je 15 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben