Erfolgreiche Eröffnung der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.03.2012
Die Klassische Moderne punktet mit Verkäufen im sechsstelligen Bereich.
„Sehen und Sammeln“ lautet das Motto der neunten „art Karlsruhe“. Auf 35.000 Quadratmetern bieten 222 Galeristen aus zwölf Ländern bis So, 11.3. Malerei und Skulptur – von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst. Ein besonderes Highlight sind die beiden Sonderschauen mit Werken aus den Sammlungen Marli Hoppe-Ritter und Gunter Sachs. Dessen Sohn, Rolf Sachs, freute sich am Vernissageabend gemeinsam mit Günther Netzer, einem langjährigen Freund der Familie, über die gelungene Präsentation der Exponate, darunter viele Werke von Andy Warhol.
Bereits zur Preview am Nachmittag hatte sich die erfolgreiche Eröffnung der „art Karlsruhe“ in Zahlen niedergeschlagen: So machte die Stuttgarter Galerie Umsätze von über 500.000 Euro. Veräußert wurde beispielsweise ein Werk von Emil Schumacher aus den 1960er Jahren für 360.000 Euro, eine Arbeit von Horst Antes für 120.000, und ein Reliefbild von Jürgen Brodwolf ging in eine öffentliche Sammlung.
Auch die Münsteraner Galeristin Doris Möller strahlte: Eine Graphik von Pablo Picasso konnte sie gleich zu Beginn der Vernissage verkaufen. „Im sechsstelligen Bereich, mehr verrate ich nicht“, ließ sie wissen, und bei Henze & Ketterer musste schon früh umgehängt werden. Ein Gemälde von Fritz Winter aus den 1950er Jahren hatte für 105.000 Euro den Besitzer gewechselt. Auch die Galerie Valentin meldete erste Verkäufe, unter anderem eine Arbeit von Willi Baumeister für 280.000 Euro.
Bis zum Sonntag erwarten den Kunstsammler neben den Werken der Klassischen Moderne auch etablierte Positionen der Gegenwartskunst. So offeriert etwa Dorothea van der Koelen Arbeiten von Daniel Buren für 68.000 Euro, die Galerie St. Gertrude hat Werke von Arnulf Rainer im Angebot, und die Galerie Casteel lockt mit Imi Knoebel, beispielsweise einer monumentalen Arbeit für 140.000 Euro.
Für Liebhaber junger Kunst und Sammlereinsteiger werden in jeweils einer eigenen Halle jüngste Positionen, Fotografie und Editionen angeboten. Und auch hier sind Käufer wie Galeristen begeistert. So freute sich etwa der Aussteller Klaus Brennecke über den Verkauf einer Arbeit von Franziska Maderthaner für 9.500 Euro an einen Sammler. Neukontakte und erste Abschlüsse meldete auch die Berliner Galerie Wagner + Partner. Fünf Arbeiten von Peter Dreher waren zur Eröffnung verkauft. „Atmosphäre und Umsätze stimmen“, konstatierte Cai Wagner. „So kann es gerne weitergehen.“ -ps/pat
Do-So, 8.-11.3., 12-20 Uhr, So 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe, Eintritt: Tageskarte 16 Euro (erm. 12 Euro), Abendkarte ab 17 Uhr 10 Euro, Zweitageskarte 24 Euro (erm. 20 Euro), Dauerkarte 30 Euro (erm. 26 Euro)
www.art-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben