Erinnerungsstücke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.03.2015
Im Geist einer franziskanischen Bescheidenheit wären, so Michael Hübl, die Arbeiten von Angela M. Flaig entstanden.
Und in der Tat sammelt sie – darin Wolfgang Laib vergleichbar – ihr „Material“ in der Natur. Es sind Samen unterschiedlichster Pflanzen, die sie dann zu architektonischen Gebilden, scheinbar nutzbaren oder einfach nur bildhauerisch anmutenden Objekten zusammenfügt.
Ganz offensichtlich geht es ihr um die Spuren, die dabei hinterlassen werden, denn die beiden Serien der Faltspuren und Reibspuren verweisen gleichermaßen darauf, dass durch den Knick, den Abrieb Spuren auf dem Papier hinterlassen werden. Es ist ein filigranes, zartes Œuvre, das die gebürtige Schrambergerin seit den späten Siebzigern geschaffen hat, und es lädt sicherlich auch ein zum Innehalten und Nachdenken über die Perfektion der Natur.
Gleichzeitig wird in der neuen Ausstellung zu Gretel Haas-Gerber das Thema „Familienbande“ aufgegriffen, das die fünffache Mutter aus nächster Nähe künstlerisch betrachten konnte. Im Museum im Ritterhaus wurde zudem die Ausstellung „Offenburger Erinnerungsstücke“, die auf das Leben im Krieg und das Leiden der Zivilbevölkerung fokussiert, um eineinhalb Monate verlängert. -ChG
Flaig: bis 17.5., Haas-Gerber: bis Ende 2015, Städtische Galerie Offenburg; Erinnerungsstücke: bis 1.3., Museum im Ritterhaus
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben