Eunique 2011
Kunst & Design // Artikel vom 22.04.2011
Kunsthandwerk – das hat den Touch des Handwerklichen, von Krämermärkten.
Dass die Arts&Crafts-Bewegung um 1900 ein wichtiger Motor der Design-Entwicklung war und gutes Design bereits damals durchaus geschätzt wurde, wird angesichts der Ausstellungsfülle im Kunstbereich häufig vergessen – der selbst oft genug geringschätzig auf das Kunsthandwerk herabblickt. Dass sich seit einigen Jahren diesbezüglich etwas ändert, lässt sich unter anderem daran erkennen, dass Kunst und Kunsthandwerk inzwischen gemeinsam präsentiert werden und dass es spezielle Messen dafür gibt.
Als größte Messe für angewandte Kunst und Design in Deutschland setzt die „Eunique“ Maßstäbe. Die hochkarätig besetzte Jury hat im dritten Jahr des Bestehens der Messe die immer neue Herausforderung zu meistern, die wirklich innovativen Positionen, das interessanteste Design für das Publikum auszuwählen. In diesem Jahr hat die „Eunique“ als Partnerland Frankreich, das nicht nur mit Ausstellern vertreten ist, sondern auch Künstler aufbietet, die mit dem Staatspreis oder Designpreisen ausgezeichnet worden sind. Sie werden präsentiert in der Ausstellung „Maîtres d’art de France“.
Eine weitere Ausstellung im Rahmen der „Eunique“ ist „Design & Co“, bei der die Hochschulen Basel, Straßburg, Offenburg und Karlsruhe ihre ersten Kooperationsergebnisse präsentieren. Außerdem wird am 27.5. der Award des World Crafts Council Europe für besonders originäre kunsthandwerkliche Leistungen verliehen. Mehr als 350 Aussteller aus 20 verschiedenen Ländern präsentieren innovatives Design in den unterschiedlichsten Sparten – wobei die Grenze zwischen Kunst, Kunsthandwerk und Design fließend ist. Klar ist jedenfalls: Im Vordergrund steht die Kreativität.
Dabei wirft die „Eunique“ ihre Schatten nicht nur voraus, sondern auch in die Stadt hinein. Denn parallel zu der Schau in der Messe Karlsruhe führt „KulturZeitRäume“ in Kooperation mit dem INKA Verlag in der Innenstadt ein weiteres Happening-artiges Event durch: Einzelhändler öffnen ihre Läden der Kunst und werden damit selbst Teil einer Inszenierung, die sich über die Innenstadt Karlsruhes erstreckt. In den Kreativläden, Hotels und in ausgewählter Gastronomie werden vom 26.5. bis 11.6. Fotounikate Karlsruher und regionaler Fotografen gezeigt, am Sa, 28.5. ist zudem eine „Lange Nacht der uniKAte“ angesetzt, wo viele Läden länger geöffnet haben, zum Teil besondere Aktionen bieten und am Abend eine Party ins Café Max im Prinz-Max-Palais lockt.
Kleine, eigentümergeführte Läden stehen deshalb im Vordergrund, weil sie dem Trend folgen, dem sich auch die Eunique verpflichtet fühlt: Neben der Jagd nach immer billigeren Produkten gibt es ein wachsendes Interesse an individuellem Design und handgefertigten Unikaten. Das Kunsthandwerk, lange als Stiefkind der Kunstszene betrachtet, rückt mit großem kreativem Potenzial in den Fokus. Vernissage des Projektes ist am Mi, 26.5., 19 Uhr im Kunsttransit in der Herrenstraße. -ChG
27.-29.5., 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe
www.eunique.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Michael Beutler
Kunst & Design // Artikel vom 25.09.2022
Zwar zeigt Michael Beutler in seiner Ausstellung „Stardust“ auch ältere seiner Arbeiten, doch recycelt hat er hier vor allem den Papiermüll des Wilhelm-Hack-Museums.
Weiterlesen … Michael BeutlerStefanie Manhillen
Kunst & Design // Artikel vom 11.09.2022
Stefanie Manhillen ist nicht nur Künstlerin, sondern auch studierte Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin.
Weiterlesen … Stefanie ManhillenOffenburg: Tomi Ungerer
Kunst & Design // Artikel vom 22.08.2022
Tomi Ungerer (1931-2019) feierte mit seiner Kunst die Freiheit der Ideen, der Gedanken und der Bilder.
Weiterlesen … Offenburg: Tomi UngererJan Zöller
Kunst & Design // Artikel vom 21.08.2022
Der erfolgreiche, 1992 geborene Künstler gestaltet in intensiven Farben und mit klaren Formen fantastische Welten, die nie den Bezug zur Realität verlieren.
Weiterlesen … Jan ZöllerBen Willikens
Kunst & Design // Artikel vom 15.08.2022
Das Schauwerk Sindelfingen zeigt eine umfangreiche Retrospektive des Malers Ben Willikens (geb. 1939) mit rund 100 Arbeiten aus allen Schaffensphasen.
Weiterlesen … Ben WillikensSabine Schäfer
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Nach der gemeinsamen Ausstellung im ZKM zeigen die Karlsruher Klang- und Medienkünstlerin Sabine Schäfer und die Malerin, Keramik- und Glaskünstlerin Rosemarie Vollmer ihre nächste gemeinsame Arbeit.
Weiterlesen … Sabine SchäferKnielinger Museum im Hofgut Maxau
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Seine Lage im Hofgut Maxau macht das Knielinger Museum zum idealen Sonntagsausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum im Hofgut MaxauSkulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Design // Artikel vom 13.08.2022
Zuletzt beschrieb ja schon unser allwissender Genussautor Johannes Hucke eine Route von und bis zum Weingut Jülg in Schweigen am Deutschen Weintor.
Weiterlesen … Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022Lanjelis, Krik!? Krak! & All Lined Up
Kunst & Design // Artikel vom 12.08.2022
„Krik! Macht euch bereit, ich habe etwas für euch zum Erraten!“
Weiterlesen … Lanjelis, Krik!? Krak! & All Lined Up
Einen Kommentar schreiben