Eunique 2011
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.04.2011
Kunsthandwerk – das hat den Touch des Handwerklichen, von Krämermärkten.
Dass die Arts&Crafts-Bewegung um 1900 ein wichtiger Motor der Design-Entwicklung war und gutes Design bereits damals durchaus geschätzt wurde, wird angesichts der Ausstellungsfülle im Kunstbereich häufig vergessen – der selbst oft genug geringschätzig auf das Kunsthandwerk herabblickt. Dass sich seit einigen Jahren diesbezüglich etwas ändert, lässt sich unter anderem daran erkennen, dass Kunst und Kunsthandwerk inzwischen gemeinsam präsentiert werden und dass es spezielle Messen dafür gibt.
Als größte Messe für angewandte Kunst und Design in Deutschland setzt die „Eunique“ Maßstäbe. Die hochkarätig besetzte Jury hat im dritten Jahr des Bestehens der Messe die immer neue Herausforderung zu meistern, die wirklich innovativen Positionen, das interessanteste Design für das Publikum auszuwählen. In diesem Jahr hat die „Eunique“ als Partnerland Frankreich, das nicht nur mit Ausstellern vertreten ist, sondern auch Künstler aufbietet, die mit dem Staatspreis oder Designpreisen ausgezeichnet worden sind. Sie werden präsentiert in der Ausstellung „Maîtres d’art de France“.
Eine weitere Ausstellung im Rahmen der „Eunique“ ist „Design & Co“, bei der die Hochschulen Basel, Straßburg, Offenburg und Karlsruhe ihre ersten Kooperationsergebnisse präsentieren. Außerdem wird am 27.5. der Award des World Crafts Council Europe für besonders originäre kunsthandwerkliche Leistungen verliehen. Mehr als 350 Aussteller aus 20 verschiedenen Ländern präsentieren innovatives Design in den unterschiedlichsten Sparten – wobei die Grenze zwischen Kunst, Kunsthandwerk und Design fließend ist. Klar ist jedenfalls: Im Vordergrund steht die Kreativität.
Dabei wirft die „Eunique“ ihre Schatten nicht nur voraus, sondern auch in die Stadt hinein. Denn parallel zu der Schau in der Messe Karlsruhe führt „KulturZeitRäume“ in Kooperation mit dem INKA Verlag in der Innenstadt ein weiteres Happening-artiges Event durch: Einzelhändler öffnen ihre Läden der Kunst und werden damit selbst Teil einer Inszenierung, die sich über die Innenstadt Karlsruhes erstreckt. In den Kreativläden, Hotels und in ausgewählter Gastronomie werden vom 26.5. bis 11.6. Fotounikate Karlsruher und regionaler Fotografen gezeigt, am Sa, 28.5. ist zudem eine „Lange Nacht der uniKAte“ angesetzt, wo viele Läden länger geöffnet haben, zum Teil besondere Aktionen bieten und am Abend eine Party ins Café Max im Prinz-Max-Palais lockt.
Kleine, eigentümergeführte Läden stehen deshalb im Vordergrund, weil sie dem Trend folgen, dem sich auch die Eunique verpflichtet fühlt: Neben der Jagd nach immer billigeren Produkten gibt es ein wachsendes Interesse an individuellem Design und handgefertigten Unikaten. Das Kunsthandwerk, lange als Stiefkind der Kunstszene betrachtet, rückt mit großem kreativem Potenzial in den Fokus. Vernissage des Projektes ist am Mi, 26.5., 19 Uhr im Kunsttransit in der Herrenstraße. -ChG
27.-29.5., 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe
www.eunique.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben