Exotik zieht an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.06.2021
70er-Batikmode- und Schmuck-Unikate wehen einen ebenso eleganten wie fernwehschürenden Hauch von Exotik und Flowerpower durch die Textilsammlung Max Berk.
Monika Erben lebt zwischen 1970 und ’78 im damaligen Zentrum von Asiens Textilwirtschaft Singapur, wo sie beschließt, dieses Kunsthandwerk mit ihrer Mode zu verbinden. Sie gründet das Label „Batika“, unter dem eine einzigartige Symbiose von traditionellem Batikhanddruck und modernem Modedesign entstanden ist. Jedes der handbedruckten und -gefärbten Kleidungsstücke ist ein Unikat. Rasch wurde diese den Zeitgeist der Hippie-Generation widerspiegelnde Mode zum weltweiten Erfolg mit Exporten nach Amerika, Australien, Japan, Dubai und Europa. Ihre Anziehungskraft vermitteln auch die großformatigen Fotos von Kameramann Harry Erben, der seine Frau in ihren Modellen immer wieder an exotischen Orten abgelichtet hat.
Außerdem zu sehen: Objekte mit naturinspirierten Formensprache von Sibylle Umlauf, die ganze Kollektionen von mächtigen Schmuckstücken fast vollständig aus den gegensätzlichen Materialien Eisen, reinem Gold und Silbereinlagen kreiert hat. -pat
So, 6.6.-29.8., Mi/Sa/So 13-18 Uhr, Textilsammlung Max Berk, Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben