Feministische Avantgarde & Resonanzen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.12.2017
Mit dem bevorstehenden Jahr steht das Jubiläum einer Zeit an, deren gesellschaftliche Auswirkungen bis zur heutigen Zeit prägend sind.
Die 68-er Bewegung liegt fast 50 Jahre zurück und wurde geprägt von einer Generation von Künstlerinnen, die sich bis heute der Sysiphusaufgabe der Gleichberechtigung der Frau einsetzen. Die über 13 Jahre von Gabriele Schor zusammengestellte Sammlung Verbund aus Wien kann erstmals in den großen Räumen des ZKM vollständig präsentiert werden.
Ausstellungsrezension von Hanna Jurisch
Themengruppen der Ausstellung beleuchten die Befreiung von körperlichen und idealistischen Stereotypen, die der Rolle der Frau auferlegt wurden. Gesellschaftlich zugeteilte Lebensmittelpunkte wie Kinder, Küche, Kirche werden vornehmlich in den neuen Medien Fotografie und Film aufgegriffen und ironisch relativiert. Der bis heute anhaltende Versuch, den weiblichen Körper von männlichen, voyeuristischen Blick zu befreien findet unter anderen in Arbeiten von Birgit Jürgenssen Ausdruck. Ein gemeinsamer Wunsch der 48 ausgestellten Künstlerinnen und der Sammlung Verbund ist es, die Bewegung feministischer Befreiung an junge Künstlerinnen heutiger Generation weiterzugeben.
Ein Wunsch, der die Aktualität der Bewegung betont und vielleicht sogar von Künstlerinnen der im ZKM parallel laufenden Ausstellung Resonanzen aufgegriffen wird. Die seit 40 Jahren über 900 Nachwuchskünstler fördernde Kunststiftung Baden-Württemberg präsentiert nicht nur die künstlerische Entwicklung der Stipendiaten sondern auch die Bedeutung einer individuellen Förderung zeitgenössischer Positionen. Themen wie Gender, Identität und Gesellschaftsformen präsentieren Beobachtungen der neuen Künstlergeneration und fordern, ebenso wie die feministische Avantgardistinnen, eine persönliche Auseinandersetzung des Besuchers ein.
Feministische Avantgarde: bis 8.4., Resonanzen: bis 18.2., die Ausstellung präsentiert jeden Freitag um 15 Uhr Arbeiten aus Literatur, Musik und Darstellender Kunst in Resonanzen_live, ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben