Feministische Kunst aus der Türkei
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2019
Mit zwei Ausstellungen lässt der Badische Kunstverein sein Jubiläumsjahr endgültig hinter sich.
In beiden stehen türkische Künstler im Fokus: „Unspeakable Home, Enchanting Companions“ zeigt eine Reihe von Künstlern, die die realen und die imaginierten Schnittpunkte von künstlerischer Praxis und aktuellen feministischen Positionen in der Türkei aufgreifen, die Anfänge feministischen Denkens und auch protoqueere Fragestellungen. Die verschiedenen künstlerischen Produktionen, die Gegenpositionen zu Debatten und bestehenden Strukturen präsentieren, setzen auf den satirischen Zugang zur Macht. Die Ausstellung wird mit Performances, Filmscreenings und durch archivarische Materialien ergänzt.
Die Ausstellung „Lovers“ der Istanbuler Künstlerin Nilbar Güreş ist die bislang umfangreichste Präsentation in Deutschland und zeigt Arbeiten von 2006 bis heute. In ihrer künstlerischen Praxis stellt Güreş tradierte Rollen- und Geschlechterverhältnisse konsequent infrage und verhandelt mögliche Formen einer Ermächtigung weiblicher und queerer Identität. Sie setzt auf Momente des Widerstands, die nicht radikal, sondern subtil an den Rändern des alltäglichen Lebens spielen. Dabei liegt ihrer Kunst ein spezifischer Humor, eine spielerische Poesie zugrunde, die oft erst auf den zweiten Blick eine konsequente Kritik an gesellschaftspolitischen Konventionen offenbaren. Mit Malerei, Fotografie, Film, Performances, Collagen und Zeichnungen zeigt auch Güreş einen feministischen Blick auf die Türkei. -gepa
Eröffnung: Do, 11.4., 19 Uhr, bis 23.6., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Nachricht 1157 von 5907
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheKränzlein & Rot, Gelb, Blau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.06.2023
In knalligen Farben entpuppen sich die Werke von Dieter Kränzlein erst bei genauerem Hinsehen als das, was sie sind: steinhart.
Weiterlesen … Kränzlein & Rot, Gelb, BlauHartmut Häcker – Sakrofane
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Kunst der alten Meister aus dem süddeutschen Raum zeigt nicht nur technische Virtuosität, sondern auch eine tiefe spirituellen Hingabe.
Weiterlesen … Hartmut Häcker – SakrofaneKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben