Finissage „Global Control And Censorship“
Kunst & Design // Artikel vom 29.04.2016
Zur Finissage der ZKM-Ausstellung „Global Control And Censorship“ zeigen nicht nur IT-Experten im Rahmen der 4. „Anti-Prism-Party“ (Fr, 29.4., 16 Uhr) Mittel zum effektiven Schutz gegen Datenausspähung.
Gezeigt werden in Kooperation mit der Schauburg außerdem zwei Arbeiten des Dokumentarfilmers Lutz Dammbeck (Sa, 30.4., 16.30+19 Uhr), darunter sein neuester Film „Overgames“. Basierend auf den Feldaufnahmen von 17 verschiedenen Drohnentypen, von kleinen Verbraucherdrohnen bis hin zu großen militärischen Drohnen, haben Komponist Gonçalo F. Cardoso und Designer Ruben Pater eine audiovisuelle Präsentation komponiert, die am So, 1.5. um 18 Uhr im ZKM-Kubus aufgeführt wird.
Die Ausstellung „Global Control And Censorship“ befasste sich mit dem unaufhaltsamen Eindringen von Überwachung und Zensur in unseren Lebensalltag: Im ZKM waren Positionen von rund 80 Künstlern, Informatikern und Aktivisten versammelt. Ausgestellt waren nicht nur die Reste des Computers, auf dem die Reporter des „Guardian“ die Snowden-Dokumente kopiert hatten, sondern auch die zahlreiche Videoarbeiten wie beispielsweise „How Not To Be Seen“ von Hito Steyerl. Die Ausstellung läuft noch bis So, 1.5. -ps/pat
Nachricht 1682 von 5539
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
In China werden jahrmillionenalte Fossilien zu Fliesen verarbeitet.
Weiterlesen … Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2022
Die hiesige Kunstszene ist nicht nur durch Corona schwer in Mitleidenschaft gezogen, es mangelt nach dem Aus der Ateliers am Hauptbahnhof weiterhin an bezahlbaren Ateliers, an Ausstellungsflächen und damit Verkaufsmöglichkeiten.
Weiterlesen … ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“Gretta Louw & Maria Braune
Kunst & Design // Artikel vom 25.06.2022
Die Ausstellung „Hope On The Edge“ inszeniert Hoffnung nicht als naives Wegschauen, sondern als den Mut, sich auf neue Prozesse einzulassen.
Weiterlesen … Gretta Louw & Maria BrauneKunst Nach(t) Landau 2022
Kunst & Design // Artikel vom 03.06.2022
Am 3.6. öffnen Landaus Galerien, Museen und Institutionen zum zweiten Mal gemeinsam von 19 Uhr bis Mitternacht ihre Türen.
Weiterlesen … Kunst Nach(t) Landau 2022HfG-Diplomausstellung
Kunst & Design // Artikel vom 02.06.2022
Rund 40 Diplome aus den Bereichen Medienkunst, Ausstellungsdesign und Szenografie, Produktdesign sowie Kommunikationsdesign, dazu Magister- und Promotionsarbeiten in Kunstwissenschaft und Medienphilosophie sind im vergangenen Jahr an der HfG fertig geworden.
Weiterlesen … HfG-DiplomausstellungMunitionsfabrik
Kunst & Design // Artikel vom 02.06.2022
Unglaubliche 30.000 FabrikarbeiterInnen waren während des Zweiten Weltkriegs in der Karlsruher Munitionsfabrik beschäftigt.
Weiterlesen … MunitionsfabrikVier Bauhaus-Künstler
Kunst & Design // Artikel vom 30.05.2022
Das Interesse an der „Verlorenen Generation“ ist groß, weshalb Axel Demmer seine Ausstellung mit den vier Bauhaus-Künstlern Emil Bartoschek, Hans Kinder, Albert Hennig und Erich Borchert nochmals um zwei Wochen verlängert hat.
Weiterlesen … Vier Bauhaus-KünstlerScultura 22
Kunst & Design // Artikel vom 23.05.2022
Den „Kunstsommer“ 2022 gestaltet die Gesellschaft der Freunde junger Kunst mit einer Bildhauerausstellung im Herzen der Altstadt.
Weiterlesen … Scultura 22Bio-Medien
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
In zahlreichen Pflegeheimen ist die Robbe Paro schon ein beliebter Gast.
Weiterlesen … Bio-Medien
Einen Kommentar schreiben