Florian Slotawa
Kunst & Design // Artikel vom 25.05.2018
Spülmaschinen, Wäschetrockner, Stühle.
Gegenstände, die wir täglich nutzen, ohne ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Der Konzeptkünstler Florian Slotawa (geb. 1972 in Rosenheim) arbeitet in seinen Objekten diese alltägliche Ignoranz für die eigene Umgebung spielerisch auf. Schon mit den sogenannten „Besitzarbeiten“, die er während seines Studiums in Hamburg und München zeigte, nutzte er seinen persönlichen Besitz als bildhauerisches Material: Täglich verwendete Utensilien wandelte er in Skulpturen um. Farbe und Form der Gebrauchsgegenstände wurden kurzzeitig in Galerien präsent und die Objekte kehrten danach wieder in ihre Nutzform in den Privathaushalt zurück.
Sein Verständnis für gewöhnliche Materialien führt er auch in seinen aktuellen Arbeiten fort: Arrangierte Objektstapel und komponierte Skulpturen setzen sich aus Stühlen, Mülltonnen und Plastikflaschen zusammen. Dabei werden sonst verborgene Rückseiten und Sichtachsen gezeigt, so dass die Funktionen der Gegenstände zweitrangig werden. Mülleimer erscheinen plötzlich als vollendete Form, Waschmaschinen werden zu interessanten Technikobjekten. -hju
Eröffnung: Fr, 25.5., 19 Uhr, bis 1.7., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020Trauer um Eberhard Garnatz
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.12.2020
Nur wenige Monate nach dem Tod seiner Frau Ute Garnatz im August 2020 ist der bekannte Kunstsammler Eberhard Garnatz am 12.12. im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Trauer um Eberhard GarnatzPaper World
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.12.2020
Um Papierwelten dreht es sich bei dieser Artpark-Ausstellung mit Werken von zehn Künstlern.
Weiterlesen … Paper WorldSympathy For Destruction
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.12.2020
Patrizia Casagranda und Van Ray wecken bei Michael Oess die „Sympathy For Destruction“.
Weiterlesen … Sympathy For Destruction
Einen Kommentar schreiben