Fritz Steisslinger & Gottfried Graf
Kunst & Design // Artikel vom 06.03.2016
Ausgehend von seinem Gemälde „Der Jüngste Tag/Christus am Ölberg“, einem Hauptwerk der Städtischen Sammlung Böblingens, beleuchtet die Überblicksschau „Gottfried Graf & die Macht der Vision – eine Introspektive“ das vielseitige künstlerische Spektrum Gottfried Grafs sowie den Menschen dahinter.
Der aus dem oberschwäbischen Mengen stammende Maler, Zeichner und Holzschneider und ehemalige Schüler von Adolf Hölzel gehört neben Willi Baumeister und Oskar Schlemmer zu den Gründungsmitgliedern der avantgardistischen „Üecht-Gruppe“ und stellt in seiner wegweisenden Formensprache eine Schlüsselfigur der südwestdeutschen Moderne dar.
Zu sehen sind überwiegend großformatige Gemälde sowie Aquarelle und Holzschnitte (ab 20.3. Bis 6.3. ist in Böblingen noch eine Werkschau des Malers und Bildhauers Fritz Steisslinger zu sehen, zumeist Porträts mit einem ganz eigenen, verhalten expressionistischen Ausdruck.
Steisslinger: bis 6.3., Graf: Vernissage So, 20.3., 15 Uhr, bis 10.7., Städtische Galerie, Böblingen
Nachricht 1761 von 5536
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
In China werden jahrmillionenalte Fossilien zu Fliesen verarbeitet.
Weiterlesen … Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2022
Die hiesige Kunstszene ist nicht nur durch Corona schwer in Mitleidenschaft gezogen, es mangelt nach dem Aus der Ateliers am Hauptbahnhof weiterhin an bezahlbaren Ateliers, an Ausstellungsflächen und damit Verkaufsmöglichkeiten.
Weiterlesen … ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“Gretta Louw & Maria Braune
Kunst & Design // Artikel vom 25.06.2022
Die Ausstellung „Hope On The Edge“ inszeniert Hoffnung nicht als naives Wegschauen, sondern als den Mut, sich auf neue Prozesse einzulassen.
Weiterlesen … Gretta Louw & Maria BrauneVier Bauhaus-Künstler
Kunst & Design // Artikel vom 30.05.2022
Das Interesse an der „Verlorenen Generation“ ist groß, weshalb Axel Demmer seine Ausstellung mit den vier Bauhaus-Künstlern Emil Bartoschek, Hans Kinder, Albert Hennig und Erich Borchert nochmals um zwei Wochen verlängert hat.
Weiterlesen … Vier Bauhaus-KünstlerScultura 22
Kunst & Design // Artikel vom 23.05.2022
Den „Kunstsommer“ 2022 gestaltet die Gesellschaft der Freunde junger Kunst mit einer Bildhauerausstellung im Herzen der Altstadt.
Weiterlesen … Scultura 22Bio-Medien
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
In zahlreichen Pflegeheimen ist die Robbe Paro schon ein beliebter Gast.
Weiterlesen … Bio-MedienUlrike Grossarth
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
Der Badische Kunstverein verlängert seine Ausstellung „Embrace“ sowie die große Retrospektive zum Werk von Ulrike Grossarth (geb. 1952, Oberhausen).
Weiterlesen … Ulrike GrossarthAschenputtels Lust
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
Die Künstlerinnen Verok Gnos, Jutta Hieret, Iris Kamlah und Gloria Keller greifen eines der zentralen Elemente des Aschenputtel-Märchens auf.
Weiterlesen … Aschenputtels LustSwing & Art 2022
Kunst & Design // Artikel vom 21.05.2022
Der Künstlerkreis Ötigheim ist nach Corona-Pause wieder aktiv mit einem zweitägigem „Swing & Art“-Event.
Weiterlesen … Swing & Art 2022
Einen Kommentar schreiben