Fritz Steisslinger & Lange Museumsnacht in Böblingen und Sindelfingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.11.2018
364 Ölgemälde, 494 Aquarelle und Gouachen, 736 Zeichnungen, 127 erhaltene Skizzenbücher, 46 Druckgrafiken sowie etliche Plastiken.
Das muss man ihm erst einmal nachmachen. Von 1919 bis 1957 war der Böblinger Künstler Fritz Steisslinger tätig, zweifellos gehört er zu den bedeutendsten Malern des südwestdeutschen Raums und überzeugte in unterschiedlichen Stilen, vom Expressiven Realismus bis zum Impressionismus, von der Neuen Sachlichkeit bis zu eindringlichen Porträts, leuchtenden Ostseebildern und brasilianischen Ansichten. Seit 2014 zeigt die Städtische Galerie immer wieder Facetten seines vielfältigen Werks, diesmal „Blütenträume & Landschaftsidyllen“.
In der „Langen Nacht der Museen Böblingen-Sindelfingen“ reden Galerieleiterin Corinna Steimel und die rührige Nachlassverwalterin Frederica Steisslinger über sein Werk. Unter dem Motto „Eine Nacht, zwei Städte, 17 Räume“ gestalten die „Lange Nacht“ neben der Städtischen Galerie auch das Bauernkriegsmuseum und das Fleischermuseum, Stadtkirche und Künstlerhaus. Und natürlich der Nachbar Sindelfingen mit dem Schauwerk (eine Fotoausstellung und Werke von Sabrina Haunsperg) und der Galerie der Stadt mit „#Material 4.0“. Das Stadtmuseum eröffnet an dem Abend eine Ausstellung über den 30-jährigen Krieg, das Atelierhaus eine Werkschau zum 60. Geburtstag von Sabine Hunger: „Objets trouvés, objets perdus“. Webereimuseum, Chorherrenhaus und Martinskirche sind auch dabei. Und dazu gibt es natürlich fast überall Musik und Bewirtung. -gepa
Blütenträume & Landschaftsidyllen, bis 17.11.2019, Lange Nacht der Museen: Sa, 17.11., 19-24 Uhr, Eröffnung Sabine Hunger: 18.30 Uhr, Eröffnung 30-jähriger Krieg: 18 Uhr, Abb.:
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in KulturWe Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldEntdeckungsreise zur Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2025
Der Fachbereich Bildende Kunst des Markgrafen-Gymnasiums lädt zu einer großen Werkschau.
Weiterlesen … Entdeckungsreise zur KunstRecht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Weiterlesen … Recht – Spielregeln des Alltags
Kommentare
Einen Kommentar schreiben