Fritz Steisslinger & Lange Museumsnacht in Böblingen und Sindelfingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.11.2018
364 Ölgemälde, 494 Aquarelle und Gouachen, 736 Zeichnungen, 127 erhaltene Skizzenbücher, 46 Druckgrafiken sowie etliche Plastiken.
Das muss man ihm erst einmal nachmachen. Von 1919 bis 1957 war der Böblinger Künstler Fritz Steisslinger tätig, zweifellos gehört er zu den bedeutendsten Malern des südwestdeutschen Raums und überzeugte in unterschiedlichen Stilen, vom Expressiven Realismus bis zum Impressionismus, von der Neuen Sachlichkeit bis zu eindringlichen Porträts, leuchtenden Ostseebildern und brasilianischen Ansichten. Seit 2014 zeigt die Städtische Galerie immer wieder Facetten seines vielfältigen Werks, diesmal „Blütenträume & Landschaftsidyllen“.
In der „Langen Nacht der Museen Böblingen-Sindelfingen“ reden Galerieleiterin Corinna Steimel und die rührige Nachlassverwalterin Frederica Steisslinger über sein Werk. Unter dem Motto „Eine Nacht, zwei Städte, 17 Räume“ gestalten die „Lange Nacht“ neben der Städtischen Galerie auch das Bauernkriegsmuseum und das Fleischermuseum, Stadtkirche und Künstlerhaus. Und natürlich der Nachbar Sindelfingen mit dem Schauwerk (eine Fotoausstellung und Werke von Sabrina Haunsperg) und der Galerie der Stadt mit „#Material 4.0“. Das Stadtmuseum eröffnet an dem Abend eine Ausstellung über den 30-jährigen Krieg, das Atelierhaus eine Werkschau zum 60. Geburtstag von Sabine Hunger: „Objets trouvés, objets perdus“. Webereimuseum, Chorherrenhaus und Martinskirche sind auch dabei. Und dazu gibt es natürlich fast überall Musik und Bewirtung. -gepa
Blütenträume & Landschaftsidyllen, bis 17.11.2019, Lange Nacht der Museen: Sa, 17.11., 19-24 Uhr, Eröffnung Sabine Hunger: 18.30 Uhr, Eröffnung 30-jähriger Krieg: 18 Uhr, Abb.:
Nachricht 1261 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben