Gabriele Köbler: Der Blick geht in die Ferne
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.12.2021
Die lebensgroße Schwimmerin im roten Badeanzug kennen die INKA-LeserInnen schon von der Juni-Ausgabe.
Diese ist 2021 Teil der Ausstellung im Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach. Auch beim hiesigen „Kunstparcours“ ist sie dieses Jahr wieder vertreten. Wer Gabriele Köblers kleinformatigeren Schwimmer und die Frauenbüsten in natura bei einem Glas guten Weins anschauen möchte, kann dies im Bistro des Weinguts Scheu. Die Skulpturen sehen auf den ersten Blick harmlos aus; doch wenn man sich nähert und versucht, sich auf die Gesichter einzulassen, kommt Unbehagen auf. Denn die Gesichter schauen einen nie ganz an; sie blicken ins Leere, am Betrachter vorbei und lassen nicht zu, dass man sich einbildet, ein gegenseitiges Verständnis in den Augen zu lesen. Das macht auf subtile Weise klar, wie wir ticken. Köbler war früher Krankenschwester, bevor sie sich ganz auf die Kunst einließ.
Dieser intensive Kontakt mit Menschen ist spürbar, ebenso die lange Zeit, die sie mit Aktstudien verbracht hat. Köbler ist eine ruhige Person, beobachtet die Leute um sich herum sehr genau. Lebende Personen sollen die Figuren aus Beton und Farbe jedoch nicht darstellen, verrät sie. Sie stückelt vielmehr Erinnerungen an Menschen, die sie gesehen hat, zusammen und formt daraus das Abbild eines Typus. Der Nofretete-artige, pupillenlose Blick sei ihr dabei sehr wichtig. Wie bei Modigliani, der nie die Augen malte, bleiben die Figuren damit genau das und werden nie zum Porträt – sie entziehen sich dem Betrachter auf erhabene Weise wieder. Im kommenden Jahr möchte die Künstlerin erst mal nicht in ihrer bisherigen Galerie ausstellen, sondern sich ganz ins Atelier zurückziehen. Wieder zurück zu kleinen Figuren will sie, ihren Schwimmern mehr Diversität geben und unterschiedliche Körper darstellen, nicht nur die gemeinhin als schön empfundenen. -viva
Gabriele Köbler (Plastik) & Gerhard Lämmlin (Malerei): 5.12.-9.1., Sa 15-17; So 11-17 Uhr, Zehnthaus Jockgrim !!!abgesagt!!!
www.gabriele-koebler.de
Nachricht 529 von 5906
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheHartmut Häcker – Sakrofane
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Kunst der alten Meister aus dem süddeutschen Raum zeigt nicht nur technische Virtuosität, sondern auch eine tiefe spirituellen Hingabe.
Weiterlesen … Hartmut Häcker – SakrofaneKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst an der Plakatwand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Vor 35 Jahren war die Initiative „Kunst an der Plakatwand“ einer der Vorreiter, die mit großformatigen Gemälden Kunst in den öffentlichen Raum holte.
Weiterlesen … Kunst an der Plakatwand
Einen Kommentar schreiben