Galerie Axel Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2022

„Saugt euch noch mal etwas aus den Fingern.“
Formulierte Axel Demmer Anfang Juli charmant die Bitte an uns, auf die Verlängerung der Emil-Wachter-Ausstellung hinzuweisen. Fast täglich bekäme der Karlsruher Galerist Anrufe mit der Nachfrage, ob man die Bilder auch noch im August sehen könne. Die Kundschaft reise aus Stuttgart, Pforzheim, Freiburg, Heidelberg und Mannheim an.
Okay, zu Emil Wachter: Abitur auf dem Karlsruher Bismarck-Gymnasium, Studium von Theologie und Philosophie, danach Malerei und Bildhauerei an der hiesigen Akademie, später dort selbst Hochschullehrer, vor zehn Jahren gestorben, im April wäre er 100 geworden.
Seine Arbeit: viele mythologische und biblische Motive, gerne Kritik an Gesellschaft und Zeitgeist, viele Werke in und an Kirchenbauten, u.a. Glasfenster in Mühlburg, Ettlingen und Baden-Baden (Autobahnkirche), gilt als der „deutsche Chagall“, liebte Vögel, malte zurückhaltend und vieldeutig. So viel zu den Fingern. Ab jetzt sprechen die Bilder, noch bis in den September. Parallel dazu zeigt Axel Demmer die Ausstellung „La mer“ im Café Segafredo mit Bildern von Raimund Vögtle. -fd
Nachricht 196 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben