Galerientag Karlsruhe 2014
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.01.2014
Es ist eine Mischung aus „guten alten Bekannten“ und spannend Neuem, das beim Galerientag im Januar auf seine Entdecker wartet.
Nachdem Miriam Cahn bereits Ende letzten Jahres eine große Einzelausstellung im Kunstverein hatte, sind ihre Arbeiten jetzt bei Meyer Riegger zu sehen. Auch Schrade setzt mit Marion Eichmann auf eine Einzelposition. Die gebürtige Essenerin fordert mit ihren Zeichnungen, Collagen und Objekten den Betrachter zum zweimaligen, zum genaueren Hinsehen auf.
Und bei Clemens Thimme reizt allein schon der Titel der Ausstellung, mit der Axel Heil präsentiert wird: „Herr Ober, ein kleines Stühlchen, die Dame möchte unten weiter essen“. Dominik Wein, bei Michael Oess zu sehen, erzählt mit „His Story: The Real Illusion Of A Family“ eine „unglaubliche Familiengeschichte“. Rottloff setzt mit Susanne Ackermann und Heinz Pelz auf das Gegenüber zweier Positionen, ebenso wie MM Projects mit Jakob Gautel und Jason Karaindros. „Geld und Helden“ ist diese Schau betitelt, bei der eventuell auch um die aktuelle Weltmarktsituation geht. Bei artpark rücken die 1980er und 90er Jahre der Karlsruher Kunstakademie, u.a. mit Schambeck und Gervé in den Fokus.
Bode zeigt acht Künstler, „Acht Positionen“ und überspannt damit (fast) ein Jahrhundert, denn zwischen Emil Wachter und Jörg Ernert liegen annähernd zwei Generationen. Auf junge Künstler setzt auch Knecht und Burster bei der ersten Schau des neuen Jahres: Mit Sebastian Arnold, Andreas Blank und Gregor Warzecha werden Gemälde und Skulpturen zu sehen sein. –ChG
Sa, 18.1., 15-21 Uhr
www.galerientag-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben