Galerientag Karlsruhe 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.01.2016
Der „Galerientag“ bringt genau dies in geballter Kunstfülle.
Denn insgesamt zehn Galerien, die Gedok und vier Projekträume beteiligen sich an diesem besonderen Angebot, kunsthaltige Luft zu schnuppern – und dabei nicht allein in den Galerieräumen zu stehen. Während in der Neuen Kunst Gallery mit „Bastomania“ der letzte Tag der Winter-Weihnachtsschau gebührend gefeiert wird, zeigen Knecht und Burster noch über den „Galerientag“ hinaus Paolo Maggis mit „sein“. Mit schwungvoll-spontanen Pinselstrichen bringt er seine Farblandschaften im Großformat auf die Leinwand.
Noch länger, nämlich bis zur „art Karlsruhe“, läuft bei Artpark die Winterausstellung „Art Mélange“, und auch bei der Gedok war bereits eine Woche zuvor Vernissage für Brigitte Martin mit „Like A Transparent“. Neue Ausstellungen präsentieren dagegen ab dem Galerientag Rottloff, Schrade und Bode. Bei Rottloff ist dann Agnes Märkel mit „was man sieht“ zu sehen. Der Titel spielt darauf an, dass wir letztlich nur wahrnehmen, was wir mit abgespeicherten Bildern verknüpfen können. Mit „Barbados“ entführt Kathleen Knauer bei Bode die Besucher in abstrakte Farbwelten, die mit ein wenig Fantasie als Unterwasserbilder gelesen werden können.
Um 16 Uhr eröffnet Schrade „Die Natur pinselt sich selbst“ mit „Aqua Pictures“ von HA Schult, dem Enfant terrible seit den 70er Jahren. Im Festivalsommer war er auf der legendären Route des ersten je gefahrenen Autorennens unterwegs. Dabei sammelte er aus Flüssen und Seen Wasser und fertigte vom darin gefundenen Leben seine neuesten Kunstwerke. Als Wanderer zwischen den Welten könnte man Hermann Roth bezeichnen, der in seinem „ersten Leben“ Professor für Pharmazie gewesen ist und autodidaktisch die Ästhetik der Molekularbiologie in Kunstwerke übersetzte, die der BBK als erste Schau im neuen Jahr präsentiert.
Im Geschwisterraum ist ab dem „Galerientag“ eine Gruppenausstellung von insgesamt 13 Akademie-Studenten und -Absolventen zu sehen; auch die Projekträume V8, Luis Leu und der Kunstverein Letschebach beteiligen sich an diesem Event und bringen damit ganz aktuelle, junge und unverbrauchte Kunst ein. -ChG
Bastomania: bis 16.1., Neue Kunst Gallery; Maggis: bis 24.1., Galerie Knecht und Burster; Martin: bis 31.1., Gedok Künstlerinnenforum; Art Mélange: bis 13.2., Galerie Artpark; Märkel: bis 26.2., Galerie Rottloff; Knauer: bis 13.2., Galerie Bode; Schult: Eröffnung: 16.1., 16 Uhr, bis 12.3., Galerie Schrade; Geschwisterraum: bis 23.1.; Roth: 17.1.-7.2., BBK 16.1., 15-20 Uhr
www.galerientage-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben