Galerientag Karlsruhe 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.01.2022
Nach dem Onlinerundgang 2021 kann man zwölf Karlsruher Galerien dieses Mal wieder in natura begehen.
Zu sehen ist eine vielfältige Auswahl regionaler und internationaler KünstlerInnen, darunter Malerei, Skulptur, Zeichnung, Installation, Video, Fotografie, junge und etablierte, zeitgenössische und klassische Positionen, Einzel- und Gruppenausstellungen.
Neben der Entdeckung neuer Positionen und der zu Jahresbeginn eröffneten, auf junge internationale Kunst (abstrakte Malerei, Fotografie, Objekt, Skulptur, Performance) aus Afrika fokusierten Gray & Gray Gallery (Kriegsstr. 134) von Ghanaer Jeremiah Quarshie lädt der „Galerientag Karlsruhe“ ein, mit den anwesenden Künstlern ins Gespräch zu kommen. -pat
- Meyer Riegger
Eva Kot’átková – „The Unrooted: Sleeping Woman Going To The Battle“
bis 29.1
- Galerie Clemens Thimme
Bénédicte Peyrat
15.1.-4.3.
- Galerie Rottloff
Karl Manfred Rennertz – „Zum 70. Geburtstag“
bis 25.2.
- Galerie Schrade
Accrochage – KünstlerInnen der Galerie
15.1. (bis März)
- Gallery Artpark
Hyung-Jin Park – „Acute Formative World Of Three Dimensions That Reminds Reality“
15.1.-29.1.
- Galerie Knecht und Burster
Wilhelm Neusser – „In Flux“
15.1.-5.3.
- Galerie Burster
Gary Schlingheider – „Pretty In Pink“
bis 5.3.
- Galerie Spektrum
Marianne Schliwinski & Jürgen Eickhoff – „ 40 Jahre Galerie Spektrum“
Fotografie & Schmuck
15.1.-26.2.
- Gray & Gray Gallery
Ute Essig & Henrik Urs Müller – „X 307-2“
15.1.-30.1.
- Yvonne Hohner Contemporary
Rainer Jacob & Jessica Kallage-Götze – „Material In Tension: Sanft & widerstandsfähig“
Skulptur, Fotografie, Materialzeichnungen
bis 26.2.
- Zlotos Fine Art
Horst Antes, Armando, Stephan Balkenhol, Henryk Cześnik, Axel Heil, Rik van Iersel, Uwe Lindau, Markus Lüpertz, A.R.Penck, Antoni Tàpies & Paweł Wocial – „Kunstkabinett 2022“
15.1.-31.3.
Sa, 15.1., 15-20 Uhr
www.galerientage-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Kommentar von Kurt Meran von Meranien |
Galerientag! Habe ich nicht gewusst! Ich habe von 2007 bis 2017 jedes Jahr die "ARTKARLSRUHE" und den "ARTALARM" in Stuttgart besucht. Der Rundgang auf der ARTKARLSRUHE, ich bekam persönliche Einladungen und natürlich Presseinformationen, begann stets bei ABTART. Frau Abtstr... kenne ich persönlich. Natürlich besuchte ich auch die Kunsthalle. Galerientag! Da habe ich wohl einiges verpasst. Auf meiner Seite habe ich dann berichtet und in Vorbereitung der ART die Pressemitteilungen publiziert. Aus alters- und med. Gründen kann ich Ausstellungen nicht mehr allein besuchen. Dafür mache meine Stadt unsicher und bin bekannt wie... "Mich kennen alle - ich kenne keinen"! Kurt Meran (#GurdohneGurd)
Einen Kommentar schreiben