Gasometer Pforzheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.12.2015
Ein wichtiges Ereignis, das bis heute unser grundlegendes Verständnis menschlichen Miteinanders prägt, fand 312 nach Christi Geburt statt.
Am Vorabend der Schlacht an der Milvischen Brücke gelobte Kaiser Konstantin, er werde das Christentum zur Staatsreligion erheben, würde er den Sieg über seinen Rivalen Maxentius davontragen. Gesagt, getan: Konstantin wurde Alleinherrscher des Weströmischen Reichs, der Siegeszug des Christentums begann. Im Gasometer Pforzheim können Besucher sich Konstantin ganz nah fühlen.
Auf der Besucherplattform mitten im Panorama steht man scheinbar auf dem Kapitol und kann den Blick über die antike Millionenstadt mit ihrem pulsierenden Leben zwischen den Tempeln, Thermen, Mietskasernen und Palästen schweifen lassen. Der Berliner Künstler Yadegar Asisi realisiert seit 2003 derartige Groß-Panoramen an unterschiedlichen Orten, die ein Eintauchen in andere Zeiten und Welten ermöglichen. Gasometer eignen sich zu ihrer Präsentation ganz hervorragend aufgrund ihrer runden Architektur.
Aber auch zum Feiern und für (Firmen-)Events sind das 360-Grad-Panorama und die angrenzenden Flächen geradezu prädestiniert: Vom Candle-Light-Dinner bis zur Stehparty mit Fingerfood, vom Empfang bis zum Vortrag – die großen Freiflächen des Gasometers geben den Rahmen für gelungene Events mit hohem Erinnerungswert. Mehrere Ebenen können auf diese Weise mit unvergesslichen Ereignissen gefüllt werden: Dinieren ist möglich auf der Panoramaebene, in kleinerem Rahmen im Bistro oder im Sommer auf der angrenzenden Dachterrasse. Auch die Außenanlagen des Enzauenparks lassen sich bei Bedarf mit einbeziehen – der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Gerade für einmalige, besondere Ereignisse bietet der Gasometer einen unübertrefflichen Rahmen, und eine Führung durch Gasometer und Panorama beispielsweise zwischen Kaffee und Abendessen rundet die Feier ab. -ChG
Gasometer Pforzheim, Hohwiesenweg 6, Eintritt: 11/erm. 9 Euro; Führungen Di-Fr, 15 Uhr, Wochenende und feiertags 11, 14, 15 und 16 Uhr, zum Industriedenkmal Gasometer sonntags, 12 Uhr, für Gruppen nach Anmeldung zu individuellen Zeiten
www.gasometer-pforzheim.de
www.facebook.com/gasometer.pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben