Gasometer Pforzheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.12.2015
Ein wichtiges Ereignis, das bis heute unser grundlegendes Verständnis menschlichen Miteinanders prägt, fand 312 nach Christi Geburt statt.
Am Vorabend der Schlacht an der Milvischen Brücke gelobte Kaiser Konstantin, er werde das Christentum zur Staatsreligion erheben, würde er den Sieg über seinen Rivalen Maxentius davontragen. Gesagt, getan: Konstantin wurde Alleinherrscher des Weströmischen Reichs, der Siegeszug des Christentums begann. Im Gasometer Pforzheim können Besucher sich Konstantin ganz nah fühlen.
Auf der Besucherplattform mitten im Panorama steht man scheinbar auf dem Kapitol und kann den Blick über die antike Millionenstadt mit ihrem pulsierenden Leben zwischen den Tempeln, Thermen, Mietskasernen und Palästen schweifen lassen. Der Berliner Künstler Yadegar Asisi realisiert seit 2003 derartige Groß-Panoramen an unterschiedlichen Orten, die ein Eintauchen in andere Zeiten und Welten ermöglichen. Gasometer eignen sich zu ihrer Präsentation ganz hervorragend aufgrund ihrer runden Architektur.
Aber auch zum Feiern und für (Firmen-)Events sind das 360-Grad-Panorama und die angrenzenden Flächen geradezu prädestiniert: Vom Candle-Light-Dinner bis zur Stehparty mit Fingerfood, vom Empfang bis zum Vortrag – die großen Freiflächen des Gasometers geben den Rahmen für gelungene Events mit hohem Erinnerungswert. Mehrere Ebenen können auf diese Weise mit unvergesslichen Ereignissen gefüllt werden: Dinieren ist möglich auf der Panoramaebene, in kleinerem Rahmen im Bistro oder im Sommer auf der angrenzenden Dachterrasse. Auch die Außenanlagen des Enzauenparks lassen sich bei Bedarf mit einbeziehen – der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Gerade für einmalige, besondere Ereignisse bietet der Gasometer einen unübertrefflichen Rahmen, und eine Führung durch Gasometer und Panorama beispielsweise zwischen Kaffee und Abendessen rundet die Feier ab. -ChG
Gasometer Pforzheim, Hohwiesenweg 6, Eintritt: 11/erm. 9 Euro; Führungen Di-Fr, 15 Uhr, Wochenende und feiertags 11, 14, 15 und 16 Uhr, zum Industriedenkmal Gasometer sonntags, 12 Uhr, für Gruppen nach Anmeldung zu individuellen Zeiten
www.gasometer-pforzheim.de
www.facebook.com/gasometer.pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben