Gerhard Bleicher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.07.2019
Der Stuttgarter Sammler Gerhard Bleicher hinterließ der Galerie ein Konvolut an Grafiken mit wertvollen historischen Wert.
Die Sammlung umfasst ca. 250 Werke, darunter von Künstlern wie Otto Dix, Adolf Hölzel und Ida Kerkovius. Der Schwerpunkt der Böblinger Sammlung liegt bei der südwestdeutschen Moderne; überwiegend handelt es sich hierbei um Künstler aus dem Raum Ba-Wü. Anlässlich des 90. Geburtstags von Gerhard Bleicher zeigt die Galerie erlesene Werke aus ihrer im Jubiläumsjahr 2017 erfolgten Schenkung. Die Sammlung umfasst vor allem Arbeiten auf Papier aus den 1920er Jahren.
Restauratorisch bedingt werden solche Papierarbeiten nur selten ausgestellt. Zusammengetragen von einem der letzten Zeitzeugen spiegelt diese erste umfassende Präsentation der Schenkung „Sammlung Bleicher“ weitverzweigte Querverbindungen und zeitgenössische Thematiken wider und fängt eine vergangene Epoche zwischen Glanz und Elend als bewegendes und bildgewaltiges Panorama ein. Mehr als nur eine Ergänzung bietet das Galerie-Kabinett, in dem mit Fokus auf die Entstehungszeit in den 20er Jahren Arbeiten von u.a. Lyonel Feininger, Kurt Schwitters, Max Pechstein, Oskar Schlemmer, Käthe Kollwitz, Hanna Nagel oder Max Beckmann zu sehen sind. -asm
Eröffnung: So, 28.7., 11 Uhr, bis 17.11., Städtische Galerie Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben