Gerhard Bleicher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.07.2019
Der Stuttgarter Sammler Gerhard Bleicher hinterließ der Galerie ein Konvolut an Grafiken mit wertvollen historischen Wert.
Die Sammlung umfasst ca. 250 Werke, darunter von Künstlern wie Otto Dix, Adolf Hölzel und Ida Kerkovius. Der Schwerpunkt der Böblinger Sammlung liegt bei der südwestdeutschen Moderne; überwiegend handelt es sich hierbei um Künstler aus dem Raum Ba-Wü. Anlässlich des 90. Geburtstags von Gerhard Bleicher zeigt die Galerie erlesene Werke aus ihrer im Jubiläumsjahr 2017 erfolgten Schenkung. Die Sammlung umfasst vor allem Arbeiten auf Papier aus den 1920er Jahren.
Restauratorisch bedingt werden solche Papierarbeiten nur selten ausgestellt. Zusammengetragen von einem der letzten Zeitzeugen spiegelt diese erste umfassende Präsentation der Schenkung „Sammlung Bleicher“ weitverzweigte Querverbindungen und zeitgenössische Thematiken wider und fängt eine vergangene Epoche zwischen Glanz und Elend als bewegendes und bildgewaltiges Panorama ein. Mehr als nur eine Ergänzung bietet das Galerie-Kabinett, in dem mit Fokus auf die Entstehungszeit in den 20er Jahren Arbeiten von u.a. Lyonel Feininger, Kurt Schwitters, Max Pechstein, Oskar Schlemmer, Käthe Kollwitz, Hanna Nagel oder Max Beckmann zu sehen sind. -asm
Eröffnung: So, 28.7., 11 Uhr, bis 17.11., Städtische Galerie Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben