Gerhard Bleicher
Kunst & Design // Artikel vom 28.07.2019
Der Stuttgarter Sammler Gerhard Bleicher hinterließ der Galerie ein Konvolut an Grafiken mit wertvollen historischen Wert.
Die Sammlung umfasst ca. 250 Werke, darunter von Künstlern wie Otto Dix, Adolf Hölzel und Ida Kerkovius. Der Schwerpunkt der Böblinger Sammlung liegt bei der südwestdeutschen Moderne; überwiegend handelt es sich hierbei um Künstler aus dem Raum Ba-Wü. Anlässlich des 90. Geburtstags von Gerhard Bleicher zeigt die Galerie erlesene Werke aus ihrer im Jubiläumsjahr 2017 erfolgten Schenkung. Die Sammlung umfasst vor allem Arbeiten auf Papier aus den 1920er Jahren.
Restauratorisch bedingt werden solche Papierarbeiten nur selten ausgestellt. Zusammengetragen von einem der letzten Zeitzeugen spiegelt diese erste umfassende Präsentation der Schenkung „Sammlung Bleicher“ weitverzweigte Querverbindungen und zeitgenössische Thematiken wider und fängt eine vergangene Epoche zwischen Glanz und Elend als bewegendes und bildgewaltiges Panorama ein. Mehr als nur eine Ergänzung bietet das Galerie-Kabinett, in dem mit Fokus auf die Entstehungszeit in den 20er Jahren Arbeiten von u.a. Lyonel Feininger, Kurt Schwitters, Max Pechstein, Oskar Schlemmer, Käthe Kollwitz, Hanna Nagel oder Max Beckmann zu sehen sind. -asm
Eröffnung: So, 28.7., 11 Uhr, bis 17.11., Städtische Galerie Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben