Gitte Villesen & Emma Hedditch, Lili Huston-Herterich, Jean-Paul Kelly
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2021
Seit jeher sind Sci-Fi-Romane wichtige Inspirationsquelle für Gitte Villesen.
Erst vor wenigen Jahren aber begann die Dänin, diese auch als Erzählstrang in ihre Werke einzubeziehen. Inszenierte oder Sci-Fi-Romanen (etwa von Ursula K. Le Guin oder Octavia E. Butler) entnommene Motive erweitern Villesens filmische Strategien, in denen die ProtagonistInnen zugleich wichtige Dialogpartner sind. Weitere Videoarbeiten und Installationen verdeutlichen ihren Umgang mit dem (Wieder-)Erzählen und der Montage verschiedenen Materials. Sie behandelt Themen von Pubertät und körperlicher Transformation bis zur Botanik und der zu pflanzlichen Wesen.
Für die Ausstellung „It Changed Radically: Grew Fur Again, Lost It, Developed Scales, Lost Them“ produzierte Gitte Villesen zwei neue Filme. Ausgangspunkt der Ausstellung „With A View To A Later Date, Or Never“ mit Emma Hedditch, Lili Huston-Herterich und Jean-Paul Kelly ist der Begriff der Bricolage. Der bedeutet ursprünglich in der Anthropologie das prozesshaft-pragmatische Erkunden der Umwelt.
Für Hedditch, Huston-Herterich und Kelly findet Bricolage dann statt, wenn historische und gesellschaftliche Kontexte des Bricoleurs den Lebensumständen der Betrachter begegnen – hier u.a. durch die Umwidmung volkstümlicher Objekte oder Dokumentation einer reglementierten Umgebung. Wesentliches Material ihrer Arbeiten sind die Grenzen des eigenen Körpers und die damit verbundenen Verletzlichkeiten. -fd
Doppel-Eröffnung: Do, 7.10., 19 Uhr, jeweils bis 5.12., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben