Global Activism
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.12.2013
Eine neue Wortschöpfung für ein neues Jahrhundert und eine neue Kunstrichtung.
Nicht weniger proklamiert das ZKM mit der Ausstellung „Global Activism“. Was als Wortungetüm daherkommt, soll deutlich machen, dass der Bürger (lateinisch „civis“) sich mit künstlerisch motivierten Aktionen an demokratischen Prozessen beteiligt. Deshalb spricht Peter Weibel mit Blick auf Aktionen, Demonstrationen und Handlungen im öffentlichen Raum auch von der „performativen Demokratie“. Pussy Riot und Occupy haben der Weltöffentlichkeit vorgeführt, dass Teilhabe lustvoll, aber auch künstlerisch sein kann und durchaus zur Veränderung bestehender Zustände beiträgt.
Mit Fotos und Filmen, aber auch mithilfe der sozialen Medien und Blogs entstehen neue Kunstformen, über die – so die These der Ausstellung – der Bürger an der Demokratie partizipiert. Diese neuerliche Erweiterung der Kunst auf den jetzt auch im Netz präsenten Alltag „begleitet“ die Ausstellung „Schriftfilme“. Denn hier wird deutlich, dass sich auch die Schrift aufgemacht hat, sich von der Bedeutung, dem Inhalt zu lösen und in die Sphäre des Künstlerischen vorzustoßen.
Bei diesen ganzen bedeutungsschwangeren Themen sollte aber auch die sinnliche Ebene nicht vergessen werden. Dass es durchaus möglich ist, ein bedrohliches Thema so aufzuarbeiten, dass es spielerisch-ästhetischen Reiz erhält, davon zeugt Kata Legradys Auseinandersetzung mit „Smart Pistols“. Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien zeigen Waffen, die mit Smarties, Blümchen oder Pelz besetzt zu Persiflagen ihrer selbst werden. Bunt-poppig machen sie auch auf den Fetisch-Charakter der Waffe aufmerksam. -ChG
Schriftfilme: bis 12.1.; Global Activism: Eröffnung: Fr, 13.12., 19 Uhr, 14.12.-30.3.; Legrady Eröffnung: Mo, 6.1., 15 Uhr, bis 30.3., ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe, Global Activism: Begleitprogramm Do-Fr, 16.-17.1, 17 Uhr: Damaskus Filmfestival, Filmscreening syrischer Filme, ZKM-Vortragssaal, Fr-So, 24.-26.1.: Global Activism – Symposium mit Filmscreening, Fr 14-20.30 Uhr, Sa 10-19.30 Uhr, So 10-18 Uhr, ZKM-Medientheater, Mi, 5.2., 18 Uhr: Kunst im Konflikt – Podiumsdiskussion mit Dietrich Heißenbüttel, Elke aus dem Moore, Peter Weibel (oder Andrea Buddensieg), ZKM in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), ZKM-Vortragssaal, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben