Gurs 1940. Deportation und Ermordung südwestdeutscher Juden
Kunst & Design // Artikel vom 01.06.2021
Die Verschleppung von mehr als 6.500 Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland durch die Nazis ist Thema dieser Stadtmuseums-Sonderausstellung.
Bereits infolge der ersten systematischen Deportationen vom 22. und 23.10.1940 starben viele am Fuße der Pyrenäen oder in anderen Lagern Südfrankreichs; die meisten der in Gurs Internierten wurden ab Sommer ’42 in Auschwitz-Birkenau und Sobibor ermordet. Die von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz erarbeitete und vom Stadtarchiv und den Historischen Museen Karlsruhe ergänzte Ausstellung bettet regionale Geschichte in deutsche, französische und europäische Abläufe ein und nimmt Betroffene, Täter, Umstehende und Nutznießer aus verschiedenen Perspektiven in den Blick.
Darüber hinaus halten eine grafische Präsentation der Namen sowie Fotos der über 950 nach Gurs deportierten Karlsruher Juden die Erinnerung lebendig. Ebenfalls präsentiert werden „Gefühlsbilder“, die Schüler der Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Agneshaus basierend auf den Berichten des Deportierten Paul Niedermann erstellt haben. -pat
bis 3.10., Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
Nachricht 576 von 5774
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Transit“
Kunst & Design // Artikel vom 13.03.2023
Die im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retour de Paris“ entstandene Arbeit „Transit“ im Botanischen Garten von Nina Laaf ist noch bis Oktober zu sehen.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Transit“Thitz
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2023
Noch bis 4.3. zeigt Michael Oess in seiner Galerie am Zirkel unter dem Titel „Da draußen“ neue Bilder des immer wieder faszinierenden „Tütenmalers“ Thitz.
Weiterlesen … ThitzDe Ploeg
Kunst & Design // Artikel vom 26.02.2023
Noch bis 26.2. ist diese fantastische Schau mit Arbeiten der klassischen Moderne aus den Niederlanden in Bietigheim-Bissingen zu entdecken.
Weiterlesen … De PloegPlayful Architectures
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2023
Welchen Einfluss haben Computerspiele auf reale Architektur?
Weiterlesen … Playful ArchitecturesSkulptur
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen … SkulpturOnly Human
Kunst & Design // Artikel vom 18.02.2023
Die Ausstellungen „Singular Point“ mit Fotografien von Michael Neugebauer und „There You Are“ mit Gemälden des Initiators und Künstlers Manuel Kolip sowie Skulpturen von Hannes Mussner und Porträts von Doris Vogel werden mit einer Finissage am Sa, 11.2. noch mal final ausgeleuchtet.
Weiterlesen … Only HumanBe Real
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
In der Ausstellung „Be Real. Constructing Realities“ wird die gängige Auffassung von Leben und Selbst in Frage gestellt.
Weiterlesen … Be RealSehen, Fühlen, Riechen
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Wie riechen Ölfarben und Lacke?
Weiterlesen … Sehen, Fühlen, RiechenOn The Boundary Of Two Worlds
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Drei Künstlerinnen aus der Ukraine arbeiteten in den vergangenen Monaten als Artists-in-Residence am ZKM.
Weiterlesen … On The Boundary Of Two Worlds
Einen Kommentar schreiben