„Gute Reise – Bon voyage“ verlängert
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2011
Schloss Bruchsal ist dieser Tage eine besondere Reise wert.
Ein Klappschreibtisch anstelle des Laptops, ein Skizzenblock statt der Digitalkamera, Erinnerungen des Grafen Erbach-Schönberg im Jahr 1834, festgehalten in seinem Reisetagebuch, das zusammen mit mehr als 2.000 Bildern, Plakaten, Souvenirs und Reiseartikeln in der Ausstellung „Gute Reise – Bon voyage“ erstmals öffentlich gezeigt wird.
Die bis 4.9. verlängerte Schau im Bruchsaler Schloss illustriert das Reisen in der Zeit von 1750 bis 1950. Dabei wird die Entwicklung der Mobilität ebenso gezeigt wie Bilder von Sehnsuchtsorten.
Alle Objekte wurden als Teil einer einzigartigen Privatsammlung über 50 Jahre hinweg erworben; etwa die Postkarte mit der Unterschrift von Carl Benz, ein Reisepass von Prinz Eugen, private originale Künstlerpostkarten mit Aquarellen von Max Slevogt oder Hermann Daur, ein japanisches Farbholzschnitt-Origami, der Landschaftsteller aus dem Besitz des Grafen de Graimberg, inzwischen sehr geschätzte historische Reiseländer-Fotos, ein Faltpanorama oder eine hinterleuchtete Guckkasten-Diaphanie-Wand. -pat
Schloss Bruchsal, noch bis 4.9., Di–So 10–17 Uhr, Führungen Do+So 11+15 Uhr
www.gute-reise-zeit.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben