Habitat
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.12.2018
Habitat, das –, Aufenthaltsort, Wohnstätte, erklärt der Duden, vom Lateinischen „habitatio“ (das Wohnen, die Wohnung).
Wir sind immer umgeben von unterschiedlichen Formen der Behausung: Unserer tatsächlichen Wohnung, ebenso wie den Lern- und Arbeitsräumen, in denen wir uns bewegen, aber auch den virtuellen Räumen, in denen wir uns digital aufhalten. Das menschliche Leben ist geprägt von dem, was Philosophen gern als „Sich-Einrichten in der Welt“ umschreiben.
Die von Kristin Korz kuratierte Ausstellung „Habitat“ im Kunstverein Villa Streccius Landau bringt sieben Künstler zusammen, die dieses „Sich-Einrichten in der Welt“ thematisieren. In den Bildern des Malers Jens Hausmann etwa stößt eine üppige Urwaldvegetation auf modernistisch-schöne Häuser. Eine nicht zu fassende Spannung entsteht, wer drängt wen zurück? Gerhard Rießbeck hingegen befragt das grundsätzliche Verhältnis von menschlicher Behausung und Natur.
Die Arbeiten sind menschenleer, wenn auch menschliche Spuren deutlich präsent sind, wie in Sarah Zagefkas detailreichen Interieuransichten, die indirekt vom Leben darin erzählen. Innen und außen verbinden sich in Tobias Zafts interaktiven Gebäude-Objekten aus transparentem Acrylglas, während sich die keramischen Skulpturen von Stefan Engel als Raum im Raum behaupten. Joanna Schultes Fotografien und Videos wiederum begeben sich auf Spurensuche in verlassenen Häusern, während Susanna Storchs Bilder von Hochhausfassaden durch die „Außenhaut“ der Behausungen dringen und den Menschen dahinter finden. -sk
Vernissage: Fr, 7.12., 20 Uhr, bis 20.1.2019, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben