Habitat
Kunst & Design // Artikel vom 07.12.2018
Habitat, das –, Aufenthaltsort, Wohnstätte, erklärt der Duden, vom Lateinischen „habitatio“ (das Wohnen, die Wohnung).
Wir sind immer umgeben von unterschiedlichen Formen der Behausung: Unserer tatsächlichen Wohnung, ebenso wie den Lern- und Arbeitsräumen, in denen wir uns bewegen, aber auch den virtuellen Räumen, in denen wir uns digital aufhalten. Das menschliche Leben ist geprägt von dem, was Philosophen gern als „Sich-Einrichten in der Welt“ umschreiben.
Die von Kristin Korz kuratierte Ausstellung „Habitat“ im Kunstverein Villa Streccius Landau bringt sieben Künstler zusammen, die dieses „Sich-Einrichten in der Welt“ thematisieren. In den Bildern des Malers Jens Hausmann etwa stößt eine üppige Urwaldvegetation auf modernistisch-schöne Häuser. Eine nicht zu fassende Spannung entsteht, wer drängt wen zurück? Gerhard Rießbeck hingegen befragt das grundsätzliche Verhältnis von menschlicher Behausung und Natur.
Die Arbeiten sind menschenleer, wenn auch menschliche Spuren deutlich präsent sind, wie in Sarah Zagefkas detailreichen Interieuransichten, die indirekt vom Leben darin erzählen. Innen und außen verbinden sich in Tobias Zafts interaktiven Gebäude-Objekten aus transparentem Acrylglas, während sich die keramischen Skulpturen von Stefan Engel als Raum im Raum behaupten. Joanna Schultes Fotografien und Videos wiederum begeben sich auf Spurensuche in verlassenen Häusern, während Susanna Storchs Bilder von Hochhausfassaden durch die „Außenhaut“ der Behausungen dringen und den Menschen dahinter finden. -sk
Vernissage: Fr, 7.12., 20 Uhr, bis 20.1.2019, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Einen Kommentar schreiben