Habitat
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.12.2018
Habitat, das –, Aufenthaltsort, Wohnstätte, erklärt der Duden, vom Lateinischen „habitatio“ (das Wohnen, die Wohnung).
Wir sind immer umgeben von unterschiedlichen Formen der Behausung: Unserer tatsächlichen Wohnung, ebenso wie den Lern- und Arbeitsräumen, in denen wir uns bewegen, aber auch den virtuellen Räumen, in denen wir uns digital aufhalten. Das menschliche Leben ist geprägt von dem, was Philosophen gern als „Sich-Einrichten in der Welt“ umschreiben.
Die von Kristin Korz kuratierte Ausstellung „Habitat“ im Kunstverein Villa Streccius Landau bringt sieben Künstler zusammen, die dieses „Sich-Einrichten in der Welt“ thematisieren. In den Bildern des Malers Jens Hausmann etwa stößt eine üppige Urwaldvegetation auf modernistisch-schöne Häuser. Eine nicht zu fassende Spannung entsteht, wer drängt wen zurück? Gerhard Rießbeck hingegen befragt das grundsätzliche Verhältnis von menschlicher Behausung und Natur.
Die Arbeiten sind menschenleer, wenn auch menschliche Spuren deutlich präsent sind, wie in Sarah Zagefkas detailreichen Interieuransichten, die indirekt vom Leben darin erzählen. Innen und außen verbinden sich in Tobias Zafts interaktiven Gebäude-Objekten aus transparentem Acrylglas, während sich die keramischen Skulpturen von Stefan Engel als Raum im Raum behaupten. Joanna Schultes Fotografien und Videos wiederum begeben sich auf Spurensuche in verlassenen Häusern, während Susanna Storchs Bilder von Hochhausfassaden durch die „Außenhaut“ der Behausungen dringen und den Menschen dahinter finden. -sk
Vernissage: Fr, 7.12., 20 Uhr, bis 20.1.2019, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben