Hamstern Goldhamster Gold?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.12.2018
Wenn sogar Enten Taler horten, können Hamster auch Gold hamstern.
Oder? Die Antwort darauf gibt es in der neuen Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie. Wo zunächst die Lust am Wortspiel im Vordergrund steht, darf die Freude am visuellen Fabulieren auch weiterschweifen. Zu bekannten Geizkragen wie Dagobert oder jenen bei Dickens und Molière besteht natürlich ein Unterschied zum Liebling der Kinderzimmer mit seiner natürlichen Neigung zur Vorratshaltung. Ganz anders auch das Horten als Begleiterscheinung des Leids der Kriegsgenerationen.
Die negative Konnotation des „Hamsterns“, die sich bis heute hält, stammt aus dieser Zeit. Pavel Miguel dagegen lässt seinen Hamster kräftig in einen Apfel beißen und gleich „goldig“ fündig werden. Eine Besonderheit ist auch der freischaffende Künstler und Dozent Tom Naumann als Gastaussteller. Die Folgeausstellung hat das Motto „Die fettigen Karotten“ mit Vernissage am Fr, 11.1., 19 Uhr (bis 2.2.). Und auch das Thema der Februarausstellung steht schon fest: Eröffnung von „Ecken und Kanten“ ist am Fr, 8.2. (Laufzeit bis 2.3.). -rw
Vernissage: Fr, 14.12., 19 Uhr, bis Sa, 5.1., Zettzwo Produzentengalerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben