Hans Bäurle – Retrospektive zum Lebenswerk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2021
Der im Jahr 1931 in einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb geborene Maler und Bildhauer Hans Bäurle ist im gesamten Kreis Böblingen seit Jahrzehnten ein guter alter Bekannter.
Seine oft farben- und formenfrohen Arbeiten im öffentlichen und urbanen Raum erfreuen sich einer ungebrochenen Beliebtheit bei Alt und Jung. Anlässlich seines 90. Geburtstages widmet ihm die Städtische Galerie Böblingen im Sommer 2021 die erste umfassende Ausstellung über sein Gesamtwerk. Unter dem Titel „Flora, Fauna & Fantastik – Kunstwelten von Hans Bäurle zwischen Heilsversprechen und Horrorvision“ werden Werke aus acht Jahrzehnten, teilweise erstmals öffentlich, ausgestellt.
Bereits in den 60er Jahren engagierte sich Bäuerle mit einer Künstlergruppe für die Belange des Klima- und Umweltschutzes und demonstrierte mittels seiner Kunst gegen den Bau der ersten Müllverbrennungsanlage in Böblingen. Schon von jeher ist der auf einem Bauernhof aufgewachsene Künstler ausnahmslos der Natur und ihrem Abbild verpflichtet. Malerei, Plastiken, Skulpturen, monumentale Triptychen, aber auch eine Auswahl an Aquarellen und Druckgrafiken werden ebenfalls gezeigt. Während der Laufzeit der Ausstellung ist der Eintritt als Zeichen der Zuversicht in diesen Zeiten kostenlos. -rowa
Eröffnungsmatinee: So, 18.7., 11 Uhr, bis 24.10., Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben