Hans Baldung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2019
Hans Baldung Grien war einer der außergewöhnlichsten Künstler seiner Zeit.
1484 oder 1485 in Schwäbisch Gmünd geboren (1545 gestorben), war er eine Zeit lang Mitarbeiter von Albrecht Dürer in Nürnberg. In Freiburg schuf er den grandiosen Hochaltar für das Münster. Wie viele seiner Zeitgenossen malte er sakrale Themen und später, als kirchliche Aufträge zurückgingen, in größerem Maß mythologische und weltliche.
Die mitunter sehr drastisch sind: Seine Serie der Wildpferde z.B. wirken noch heute provokant und modern, und mit fast expressionistischer Wucht stellt er die „Bekehrung des Hl. Paulus“ dar. Auch seine späteren Porträts sind in ihrer Ausdruckskraft einzigartig – berühmt ist der schräge Blick, den viele seiner Personen in völlig unterschiedlichen Situationen haben.
Die Kunsthalle stellt diesen bedeutenden Maler in der ersten großen Ausstellung seit 60 Jahren vor und zeichnet seine Entwicklung von der Spätgotik bis zum Manierismus exemplarisch nach. Begleitet wird sie vom „Karlsruher Skizzenbuch“ von Marcel van Eeden: 24 Schwarzweißzeichnungen zwischen Fakt und Fiktion. -gepa
Eröffnung: Fr, 29.11., ZKM; 30.11.-8.3., Kunsthalle Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben