Hans Purrmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2020
Sie springen ins Auge, leuchten geradezu.
Die Bilder von Hans Purrmann bestechen durch ihre Farbgebung, Intensität und Kontrastreichtum. Purrmann gilt als ein moderner Kolorist, als Vertreter einer epochenübergreifenden Ästhetik, die die Wirkung der Farbe gegenüber der Form in der bildenden Kunst vorzieht. Auch wenn er bereits zu Lebzeiten zu Bekanntheit gelangte, ist Purrmanns Werk in der Kunstgeschichte noch nicht wasserdicht verortet. Gerade in jüngster Zeit erfährt er eine verstärkte Rezeption.
Der gebürtige Speyerer studierte von 1895 bis ’97 an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe, ehe eine Odyssee durch Europa begann: München, Paris, Berlin, Florenz und das Tessin gehörten zu seinen Wohnsitzen. Nicht immer war er lange willkommen. In Frankreich ab 1914 nicht mehr, in Deutschland wurden seine Werke in der Nazi-Ausstellung „Entartete Kunst“ gezeigt. Während des Zweiten Weltkriegs errichtete Purrmann in der Florenzer Villa Romana einen Treffpunkt für deutsche Exil-Künstler, bis auch dieser Ort nach Mussolinis Sturz und dem Einmarsch der Deutschen nicht mehr sicher war.
In schweizerischen Montagnola schließlich schloss er Freundschaft zu Hermann Hesse. Als überzeugter Europäer ist der Kunstmigrant Purrmann, der nebenbei auch regelmäßig Texte publizierte, heute erst recht von Interesse. In seinen Ölgemälden, Aquarellen und Zeichnungen verdichtete Hans Purrmann Muster aus der Natur und überführt sie in eine sinnliche, farbmächtige und zugleich ausbalancierte visuelle Ausdrucksform. Insbesondere Landschaftsbilder, oft italienische Motive, finden sich in seinem figürlichen Oeuvre.
Purrmann gilt als einer der ersten postmodernen Künstler, die sich abseits von inhaltlichen Fragen auf „reine Malerei“ fokussierten. Die Heilbronner Ausstellung zeigt rund 65 seiner insgesamt weit über 1.000 Malereien und enthält viele Leihgaben von Lebensstationen des Künstlers wie aus München, Speyer oder der Bodenseeregion. -fd
bis 9.2., Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben