Heimvorteil
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2018
Da kommt so einiges zusammen, in einem Kunstsammlerleben.
Der Sindelfinger Unternehmer Peter Schaufler und seine Frau haben über drei Jahrzehnte hinweg sogar so viel Kunst zusammengetragen, dass sie eine der eindrucksvollsten privaten Kunstsammlungen Deutschlands aufgebaut haben. Seit 2010 ist sie der Öffentlichkeit im Schauwerk Sindelfingen zugänglich. Und da natürlich ein Werkbestand, der mehr als 3.500 Werke – ein Schwerpunkt liegt auf internationaler und deutscher Nachkriegskunst – umfasst, auch auf rund 6.000 Quadratmetern nicht auf einmal vorgestellt werden kann, wird er in wechselnden Sonderausstellungen präsentiert.
Aktuell sind unter dem Titel „Heimvorteil“ über 100 Arbeiten deutscher Künstler aus der Sammlung zu sehen, eine Auswahl, die einen Überblick über Malerei, Lichtkunst und Skulptur der vergangenen 60 Jahre in Deutschland bieten will. Mit dabei sind Arbeiten der Zero-Avantgarde von Werner Bauer, Leo Erb, Heinz Mack sowie Günther Uecker – Werke der Zero-Bewegung und ihrer Wegbereiter gehörten zu den ersten Erwerbungen der Schauflers – aber auch gestisch-expressive Werke von Georg Baselitz und A. R. Penck und konkrete Kunst, etwa von Günter Fruhtrunk, Ulrich Erben und Klaus Staudt. Zudem sind minimalistische Positionen wie von Imi Knoebel oder konstruktivistische Skulpturen von Christoph Freimann, beide mit einem größeren Werkkomplex in der Sammlung vertreten, zu sehen.
Im eindrucksvollen ehemaligen Hochregallager, in dem sich seit dem Umbau in eine Ausstellungshalle eine umlaufende Rampe bis in 15 Meter Höhe erstreckt, wird parallel die Fotoausstellung „Lichtempfindlich“ gezeigt. Außerdem verspricht eine Einzelausstellung einen facettenreichen Einblick in das Werke der österreichischen Künstlerin Sabrina Haunsperg (geb. 1980); ihre farbintensiven, dynamischen Gemälde ziehen mit energiegeladenen Farbexplosionen in Bann. -sk
Heimvorteil – Deutsche Künstler aus der Sammlung Schaufler: bis 30.6.2019, Lichtempfindlichlich 2. Fotografie aus der Sammlung Schaufler: bis 6.1.2020, Sabrina Haunsberg, Werke 2008–2018: bis 20.1.2019, Schauwerk Sindelfingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben